Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

48 gefundene Angebote
26.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
25.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch
3.6.2026
Kurs
Brugg-Windisch
21.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
4.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
27.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
9.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
7.3.2026
Kurs
Olten
14.1.2026
Kurs
Brugg-Windisch
26.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch

Praxisgruppe für Assistenzpersonen

Die Praxisgruppe für Assistenzpersonen, die in Regelklassen arbeiten, bietet die Möglichkeit, den Berufsalltag zu reflektieren, das eigene Handlungswissen zu erweitern und sich regional zu vernetzen.

Die Tätigkeiten von Assistenzpersonen sind auf Alltagshandlungen im Unterricht ausgerichtet. Ihre Unterstützung kann auf die Klasse, auf Gruppen oder auf ein einzelnes Kind ausgerichtet sein. Dafür braucht es spezielles Wissen über Möglichkeiten der Unterstützung und Kooperation für alle am Unterricht Beteiligten.

Die Themen in der Praxisgruppe richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden und können u. a. folgende Bereiche umfassen: Aufgaben und Rollen, Verantwortlichkeiten, Begleitung und Unterstützung, Zusammenarbeit, Unterrichtsmaterialien.

Konkrete Praxisbeispiele, fachliche Inputs, Intervisionen sowie Gruppen- und Einzelarbeiten begleiten den Austausch, fördern die Vernetzung unter den Teilnehmenden und unterstützen den Transfer ins eigene Handlungsfeld.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB1426/02
  • Leitung:
    • Franziska Mayr, Leiterin Ressort Vielfalt, Sonderpädagogik und Begabungsförderung PH FHNW
  • Zielgruppe:
    • Assistenzpersonen
  • Themen:
    • Allgemeine pädagogische Themen
    • Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen
    • Zusammenarbeit – Berufsrolle und Berufsphasen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 14
  • Freie Plätze: 14
  • Anzahl Lektionen: 11.5
  • Preis: CHF 414.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: CHF 414.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen (Kategorie D) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 26.8.2026, 18.00–20.30 Uhr
    Mi, 18.11.2026, 18.00–20.30 Uhr
    Mi, 3.3.2027, 18.00–20.30 Uhr
    Mi, 9.6.2027, 18.00–20.30 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mi, 22.7.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 26.8.2026
  • Bemerkungen:

    Der Kurs ist konzipiert für Personen, die bereits eine Anstellung als Assistenzperson haben. Er lebt vom Erfahrungsaustausch und dem Einbringen von Fallbeispielen der Teilnehmenden.

Franziska Wülser
Franziska Wülser
franziska.wuelser@fhnw.ch
+41 56 202 77 79
Anmelden
Zu diesem Angebot gibt es eine weitere Durchführung:
1-26.P-K-BB1426/01, Beginn: 14.1.2026
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4762
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
21.2.2026
Kurs
Gipsgrube, Riepel Küttigen
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten