Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
LuPe-Modul Theaterpädagogik – Fokus Regie und Inszenierung | Didaktische Vertiefung Theaterpädagogik (LuPe-Modul) |
Mit dem Luuise-Verfahren Herausforderungen des Unterrichts auf der Sekundarstufe II lösungsorientiert und effektiv meistern (Beratung) |
Variantenreiche Leichtathletik erleben
Laufen, Springen und Werfen bilden die Grundlage für viele Sportarten. Dabei bringen Schüler*innen sehr unterschiedliches Vorwissen und -können darin mit. Im Kurs stellen wir uns den damit verbundenen Herausforderungen des Lernens im Sportunterricht. Wir knüpfen direkt an die Vorkenntnisse Ihrer jeweiligen Klasse an.
Variantenreich, zielgerichtet und spielerisch erleben wir Spiele, Übungen und Aufgaben zur Leichtathletik, die im Unterricht eingesetzt werden können. Dabei wird an konkreten Beispielen aufgezeigt und gemeinsam erarbeitet, wie Schüler*innen gezielt gefordert und gefördert werden können und welche Lernformen sich eignen, um die einzelnen Schüler*innen innerhalb einer Klasse weiterzubringen.
Dieser Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Kompetenzen im Unterrichten von Leichtathletik zu erweitern.
- Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB4320/01
- Leitung:
- Rahel Zimmerli, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Sport und Sportdidaktik im Jugendalter PH FHNW
- Zielgruppen:
- Lehrpersonen Sek II
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Lehrpersonen Zyklus 3
- Themen:
- Aufgabenkulturen und Lernaufgaben
- Bewegung und Sport
- Überfachliche Kompetenzen
- Unterrichten und Lernen
- Ort: Brugg
- Anzahl Plätze: 16
- Freie Plätze: 16
- Anzahl Lektionen: 4
- Preis: CHF 144.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: über Kanton finanziert
- Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B)
- Kanton AG: über Kanton finanziert
-
Daten:
Sa, 21.3.2026, 8.30–12.00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Sa, 14.2.2026
-
Beginn:
Sa, 21.3.2026
