Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
14. Schweizer Kongress für Heilpädagogik | Zusammenarbeit als Kernauftrag – gemeinsam auf dem Weg zu einer Schule für alle (Tagung) |
CAS Integrativ-systemische Organisationsentwicklung
In unserem praxisnahen Programm lernen Sie, Organisationsentwicklungsprozesse mit einer bewährten Auswahl an praktischen Modellen, anschlussfähigen Theorien und inspirierenden Praxisbeispielen tiefgreifend zu erfassen und erfolgreich umzusetzen.
Sie haben die Möglichkeit, in einem Besuch in einem Unternehmen wertvolle Einblicke zu gewinnen und systemische Kräfte sowie Organisationsdynamiken zu erfassen. Damit entwickeln Sie ein umfassendes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge in Organisationen und lernen, mit der zunehmenden Komplexität (VUCA) souverän umzugehen.
Unser Ansatz verbindet verschiedene Zugänge und Methoden, um eine ganzheitliche Prozessgestaltung zu ermöglichen. Dabei setzen wir auf eine Balance zwischen Kopf und Intuition – denn erfolgreiche Veränderung braucht sowohl analytisches Denken als auch ein Gespür für die feinen, oft unbewussten Dynamiken.
- Format: CAS
- Leitung:
- Dr. Jean-Paul Munsch, Leiter Ressort Beratungsausbildung, Supervisor und Organisationsberater bso, PH FHNW
- Zielgruppen:
- Mitarbeitende an Hochschulen
- Behördenmitglieder
- Dozierende an Hochschulen
- Erwachsenen- und Weiterbildner*innen
- Führungscoaches
- Lehrpersonen Sek II
- Lehrpersonen Zyklus 1
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Lehrpersonen Zyklus 3
- Mitarbeitende an Hochschulen
- Schulleitende
- Supervisor*innen
- Themen:
- Beratung von Personen und Organisationen
- Ort: Campus Brugg-Windisch
- Preis: CHF 8,900.00
-
Anmeldeschluss:
Do, 1.10.2026
-
Beginn:
Do, 12.11.2026

LuPe-Modul Theaterpädagogik – Fokus Regie und Inszenierung | Didaktische Vertiefung Theaterpädagogik (LuPe-Modul) |
Mit dem Luuise-Verfahren Herausforderungen des Unterrichts auf der Sekundarstufe II lösungsorientiert und effektiv meistern (Beratung) |