Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten
Jasmin Nusser
Schulleiterin Zyklus 1/2, Schule Wolfwil

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

83 gefundene Angebote
1.11.2025
Kurs
Aarau
10.6.2026
Kurs
Aarau
7.3.2026
Kurs
Aarau
21.3.2026
Kurs
Aarau
13.11.2025
CAS
Brugg-Windisch, FHNW Olten, Online
10.9.2026
CAS
Brugg-Windisch
7.5.2026
CAS
Brugg-Windisch
20.8.2026
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
19.6.2026
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
laufend
Modul
Olten, Brugg-Windisch, Muttenz, Solothurn
laufend
Beratung für Führungspersonen
Bildungsraum Nordwestschweiz
16.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
12.3.2026
Kurs
Aarau, Aargauer Kunsthaus, Schule für Gestaltung Aargau

Landschaftsmalerei – Kunst und Ökologie

In diesem Kurs betrachten wir Kunstwerke im Aargauer Kunsthaus rund um das Thema Landschaftsmalerei, Natur und Ökologie und arbeiten gestalterisch zum Motiv Landschaft.

In der Sammlung des Aargauer Kunsthauses beschäftigen wir uns mit Kunstwerken zum Motiv «Landschaft», interpretieren und deuten ihren Inhalt und ihre Darstellungsweise. Wir ergründen die künstlerische Sicht alter Meister*innen und zeitgenössischer Kunstschaffender auf die ökologische Not unseres Universums und die Bedeutung der Natur für das menschliche Dasein.

Im Atelier an der Schule für Gestaltung Aargau erproben wir mögliche Aufgaben für den Schulunterricht – in eigenen kleinen, gestalterischen Umsetzungen zum Thema «Landschaft».

Wer will, kann eigene Skizzenbücher und Stifte mitbringen, Material wird jedoch zur Verfügung gestellt.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB4111/01
  • Leitung:
    • Brigitte Haas, Fachlehrperson Bildnerisches Gestalten / Begabungsförderungsangebot des Kantons Aargau "Atelier BiG" / Gymnasiallehrerin für Deutsch und Kunstgeschichte
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Sek II
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
  • Themen:
    • Aufgabenkulturen und Lernaufgaben
    • Deutsch
    • Gestalten
    • Natur, Mensch, Gesellschaft
  • Orte: Aarau, Aargauer Kunsthaus, Schule für Gestaltung Aargau
  • Anzahl Plätze: 18
  • Freie Plätze: 18
  • Anzahl Lektionen: 8
  • Preis: CHF 288.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Do, 12.3.2026, 18.00–20.00 Uhr
    Sa, 14.3.2026, 9.30–16.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Do, 5.2.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Do, 12.3.2026
Franziska Wülser
Franziska Wülser
franziska.wuelser@fhnw.ch
+41 56 202 77 79
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4780
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
MAS
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
11.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
29.4.2026
Kurs
Online
23.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
12.9.2026
Kurs
Beinwil am See
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
31.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
12.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz