Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Michaela Truffer
Lehrerin Zyklus 1, Dulliken
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

83 gefundene Angebote
1.11.2025
Kurs
Aarau
10.6.2026
Kurs
Aarau
7.3.2026
Kurs
Aarau
21.3.2026
Kurs
Aarau
13.11.2025
CAS
Brugg-Windisch, FHNW Olten, Online
10.9.2026
CAS
Brugg-Windisch
7.5.2026
CAS
Brugg-Windisch
20.8.2026
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
19.6.2026
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
laufend
Modul
Olten, Brugg-Windisch, Muttenz, Solothurn
laufend
Beratung für Führungspersonen
Bildungsraum Nordwestschweiz
16.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
12.3.2026
Kurs
Aarau, Aargauer Kunsthaus, Schule für Gestaltung Aargau
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
MAS
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
11.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
29.4.2026
Kurs
Online
23.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
12.9.2026
Kurs
Beinwil am See

Rettungssschwimmen: WK Modul «See»

Der Wiederholungskurs (WK) Modul «See» dient der Auffrischung des SLRG-Moduls «See». Bringen Sie sich mit dem Kurs auf den neuesten Stand bezüglich erster Hilfe, Prävention und der Wasserrettung im See.

Kennen Sie die neuesten Erkenntnisse rund um die Wasserrettung im See? Der WK Modul «See» dient der Auffrischung des SLRG-Moduls «See». Bringen Sie Ihr Wissen auf den neusten Stand!

Das SLRG-Modul «See» dient der Sicherheit von Einzelpersonen oder Gruppen an stehenden Freigewässern. Im Kurs repetieren und vertiefen Sie die Inhalte des Moduls «See» und bringen sich auf den neuesten Stand bezüglich erster Hilfe, Prävention und der Wasserrettung im See.

Teilnahmeberechtigt sind Personen, die über ein gültiges oder sistiertes Modul «See» verfügen.

Die SLRG empfiehlt, das Modul alle vier Jahre mit einem Wiederholungskurs (WK) «See» aufzufrischen.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB4315/01
  • Leitung:
    • Silvan Suter, Experte See und Fluss
    • Kathrin Heitz Flucher, Dozentin für Bewegung und Sport PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Sek II
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
  • Thema:
    • Bewegung und Sport
  • Ort: Beinwil am See
  • Anzahl Plätze: 12
  • Freie Plätze: 12
  • Anzahl Lektionen: 3
  • Preis: CHF 108.00 (exkl. Material/Verpflegung CHF 30.00) Info zum Eigenanteil
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert, Material/Verpflegung CHF 30.00 Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton finanziert (Kategorie A), Material/Verpflegung CHF 30.00 Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 9.9.2026, 14.30–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mi, 5.8.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 9.9.2026
Sari Schneider
Sari Schneider
sari.schneider@fhnw.ch
+41 56 202 88 14
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4696
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
31.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
12.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz