Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Michaela Truffer
Lehrerin Zyklus 1, Dulliken
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil
Jasmin Nusser
Schulleiterin Zyklus 1/2, Schule Wolfwil
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

83 gefundene Angebote
1.11.2025
Kurs
Aarau
10.6.2026
Kurs
Aarau
7.3.2026
Kurs
Aarau
21.3.2026
Kurs
Aarau
13.11.2025
CAS
Brugg-Windisch, FHNW Olten, Online
10.9.2026
CAS
Brugg-Windisch
7.5.2026
CAS
Brugg-Windisch
20.8.2026
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
19.6.2026
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
laufend
Modul
Olten, Brugg-Windisch, Muttenz, Solothurn
laufend
Beratung für Führungspersonen
Bildungsraum Nordwestschweiz
16.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
12.3.2026
Kurs
Aarau, Aargauer Kunsthaus, Schule für Gestaltung Aargau
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
MAS
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
11.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
29.4.2026
Kurs
Online
23.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
12.9.2026
Kurs
Beinwil am See
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
31.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz

Theaterpädagogik – Fokus Jugend Tanz Theater Festival Schweiz «fanfaluca»

Das Jugend Theater Festival «fanfaluca» bietet in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule FHNW einen zweiteiligen praxisbezogenen Workshop zu einem aktuellen Thema des Festivalprogramms 2026 an.

Der Kurs wendet sich speziell an Lehrpersonen, die ein Theaterprojekt mit ihrer Klasse umsetzen wollen oder gerne Theater schauen und die Eindrücke spielerisch verarbeiten möchten. Die eidgenössische Kulturstrategie «Kultur für alle» steht dabei im Zentrum und im Workshop erarbeiten und vermitteln wir Beispiele für die Partizipation aller.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.fanfaluca.ch.

Bitte melden Sie sich direkt bei Petra Fischer an: petra.fischer@fanfaluca.ch.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB1704/01
  • Leitung:
    • Petra Fischer, Dramaturgin / Vermittlerin / Co-Leiterin fanfaluca-Festival
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Sek II
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Assistenzpersonen
  • Themen:
    • Ausserschulisches Lernen
    • Deutsch
    • Theaterpädagogik und Kulturvermittlung
    • Verhalten und Beziehung
    • Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 12
  • Freie Plätze: 12
  • Anzahl Lektionen: 4
  • Preis: CHF 144.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 17.6.2026, 13.30–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mi, 13.5.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 17.6.2026
Sabrina Schifferle
Sabrina Schifferle
sabrina.schifferle@fhnw.ch
+41 56 202 85 79
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4615
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
12.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz