Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
14. Schweizer Kongress für Heilpädagogik | Zusammenarbeit als Kernauftrag – gemeinsam auf dem Weg zu einer Schule für alle (Tagung) |
Führung in verschiedenen Rollen | Wahlmodul – Pflichtmodul für Teilnehmende ohne CAS Schulleitung (Modul) |
Pädagogische Grundlagen für Schulleitende | Ergänzungsmodul, Pflichtmodul für Schulleitende ohne pädagogische Grundausbildung (Modul) |
Pädagogische Grundlagen für Schulleitende | Wahlmodul – Pflichtmodul für Schulleitende ohne pädagogische Grundausbildung (Modul) |
Personalgewinnung als Führungsaufgabe – wirkungsvoll, reflektiert, nachhaltig
Die Rekrutierung von Personal ist eine Führungsaufgabe mit strategischer Bedeutung. Neben Fachwissen braucht es ein Verständnis der eigenen Rolle als Arbeitgeber*in sowie Klarheit über die Anforderungen an die zu besetzende Stelle. Der Kurs unterstützt Sie dabei, das Profil Ihrer Schule zu schärfen und bestehende Rekrutierungsprozesse auf ihre Wirkung hin zu prüfen.
Sie lernen zentrale Methoden der Personalauswahl kennen – von der Analyse von Bewerbungsunterlagen über Fragetechniken in Kennenlern- und Referenzgesprächen bis hin zu Entscheidungen im Team. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei Stolpersteinen wie Urteilsverzerrungen und blinden Flecken im Auswahlverfahren.
Zudem erhalten Sie Impulse zur Gestaltung eines positiven, transparenten Bewerbungsprozesses sowie zur Bedeutung einer sorgfältig geplanten Einführung von neuen Mitarbeitenden für deren langfristige Bindung.
Im Kurs arbeiten Sie mit praxisnahen Beispielen und bringen Ihre Erfahrungen ein. Ziel ist es, Ihre schulinterne Rekrutierungspraxis weiterzuentwickeln – wirkungsvoll, reflektiert und nachhaltig.
- Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB7143/01
- Leitung:
- André Schibli, Leiter Schulpersonal
- Zielgruppe:
- Schulleitende
- Thema:
- Führung
- Ort: Campus Brugg-Windisch
- Anzahl Plätze: 18
- Freie Plätze: 18
- Anzahl Lektionen: 16
- Preis: CHF 840.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
- Kanton SO: CHF 420.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen (Kategorie C)
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
-
Daten:
Do, 10.9.2026, 8.30–17.00 Uhr
Fr, 11.9.2026, 8.30–17.00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Do, 6.8.2026
-
Beginn:
Do, 10.9.2026
- Bemerkungen:
Kostenanteil Behördenmitglieder Kanton AG/SO CHF420.00
