Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
14. Schweizer Kongress für Heilpädagogik | Zusammenarbeit als Kernauftrag – gemeinsam auf dem Weg zu einer Schule für alle (Tagung) |
Führung in verschiedenen Rollen | Wahlmodul – Pflichtmodul für Teilnehmende ohne CAS Schulleitung (Modul) |
Pädagogische Grundlagen für Schulleitende | Ergänzungsmodul, Pflichtmodul für Schulleitende ohne pädagogische Grundausbildung (Modul) |
Pädagogische Grundlagen für Schulleitende | Wahlmodul – Pflichtmodul für Schulleitende ohne pädagogische Grundausbildung (Modul) |
Resilienz stärken und fördern im Mitarbeiter*innen-Gespräch
Damit Schule und Unterricht funktionieren, müssen in erster Linie unsere Lehrpersonen die Kraft haben, die täglichen Herausforderungen zu meistern. Wir alle wissen, welche Konsequenzen es nach sich zieht, wenn eine Lehrperson durch Überlastung ausfällt. Dabei ist der Grund eines Ausfalls nicht immer nur im beruflichen Umfeld zu suchen. Die Ursachen finden sich meistens auf ganz unterschiedlichen Ebenen.
Nebst den Grundlagen des Resilienztrainings vermittlen wir Ihnen in dieser Weiterbildung ein MAG-Konzept, das die Resilienz Ihrer Lehrpersonen ins Zentrum stellt. Was brauchen die Lehrpersonen, um in ihrem Beruf widerstandsfähig und gesund zu bleiben? Welche Ressourcen sind vorhanden? Welche Ressourcen können aufgebaut werden?
Dies herauszufinden ist ein Prozess, bei dem wir unsere Mitarbeiter*innen begleiten, unterstützen und gemeinsam Umsetzungsmöglichkeiten erarbeiten. Sicher können Sie aus diesem Kurs auch Erkenntnisse für die Stärkung Ihrer ganz persönlichen Resilienz herausfiltern.
- Format | Nummer: Kurs | 4-26.P-K-BB7123/01
- Leitung:
- Rebekka Vetsch, Resilienztrainerin / Schulleiterin
- Zielgruppe:
- Schulleitende
- Thema:
- Führung
- Ort: Olten
- Anzahl Plätze: 18
- Freie Plätze: 18
- Anzahl Lektionen: 8
- Preis: CHF 420.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
- Kanton SO: CHF 210.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen (Kategorie C)
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
-
Daten:
Fr, 18.9.2026, 8.30–17.00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Fr, 14.8.2026
-
Beginn:
Fr, 18.9.2026
- Bemerkungen:
Kostenanteil für Schulleitungspersonen Kanton SO: CHF 210.–
