Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Marc Kölliker
Sonderpädagoge, Sonderschule etuna
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil
Michaela Truffer
Lehrerin Zyklus 1, Dulliken
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

35 gefundene Angebote
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch

Lautanbahnung bei lateraler Fehlbildung

Der Kurs zeigt Ihnen auf, wie Sie die oft langwierige Anbahnungs- und Einbauphase bei lateralen Fehlbildungen optimieren können. Bereits zu Beginn der Therapie können so motivierende Erlebnisse stehen, die sich positiv auf die Therapiezeit auswirken und sie entscheidend verkürzen.

In diesem Kurs erarbeiten wir auf Grundlage der Phonetik kindgerechte Anbahnungshilfen, mit deren Hilfe die korrekte Lautbildung bei lateralen Fehlbildungen von Beginn an erfolgreich verläuft. Videosequenzen – von der Lautanbahnung bis zum Einbau – dokumentieren den Prozess.

Der Kurs bietet Ihnen zudem Unterstützung bei der Analyse der bisherigen Vorgehensweisen, um in Zukunft effektiver arbeiten zu können. Der Zeitraum zwischen den beiden Kurstagen dient der Erprobung der vermittelten Inhalte. Spielideen zum lustvollen Einbau neu erlernter Laute in die Spontansprache begleiten und runden den Kurs ab.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB1312/01
  • Leitung:
    • Brigitte Tillner, Logopädin
  • Zielgruppe:
    • Logopäd*innen
  • Themen:
    • Deutsch
    • Integrative Pädagogik
    • Spezielle Pädagogik – Heil- und Sonderpädagogik
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 20
  • Freie Plätze: 20
  • Anzahl Lektionen: 16
  • Preis: CHF 576.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Sa, 21.3.2026, 8.30–17.00 Uhr
    Sa, 30.5.2026, 8.30–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Sa, 14.2.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Sa, 21.3.2026
Sabrina Schifferle
Sabrina Schifferle
sabrina.schifferle@fhnw.ch
+41 56 202 85 79
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4466
19.3.2026
CAS
Brugg-Windisch, GSR Autismuszentrum in Aesch, Online
27.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
19.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch