Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
Theaterpädagogische Auseinandersetzung mit spezifischen Phänomenen zur Weiterentwicklung der eigenen Schulkultur (schulKULTURschule) (Beratung) |
Pädagogische Grundlagen für Schulleitende | Wahlmodul – Pflichtmodul für Schulleitende ohne pädagogische Grundausbildung (Modul) |
Pädagogische Grundlagen für Schulleitende | Ergänzungsmodul, Pflichtmodul für Schulleitende ohne pädagogische Grundausbildung (Modul) |
Konflikte klären – Gespräche mit Wirkung
Schulleitende stehen immer wieder vor der Herausforderung, herausfordernde Themen anzugehen, Konflikte zu lösen oder in Konfliktsituationen zu vermitteln. Ob im Umgang mit Mitarbeitenden, Eltern oder Schüler*innen – die Fähigkeit, Konfliktgespräche offen, respektvoll und konstruktiv zu führen, ist entscheidend für ein gelingendes Miteinander.
In diesem praxisorientierten Kurs erfahren Sie, wie Sie Konflikte ansprechen, verschiedene Sichtweisen klären, das Verständnis zwischen den Beteiligten fördern und gemeinsam tragfähige Lösungen entwickeln können. Durch zahlreiche Übungen setzen Sie das Gelernte direkt um und erhalten wertvolles Feedback von anderen Teilnehmenden.
- Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB7115/01
- Leitung:
- Barbara Scheidegger, Dozentin für Weiterbildung PH FHNW
- Zielgruppe:
- Schulleitende
- Thema:
- Führung
- Ort: Campus Brugg-Windisch
- Anzahl Plätze: 18
- Freie Plätze: 18
- Anzahl Lektionen: 8
- Preis: CHF 420.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
- Kanton SO: CHF 210.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen (Kategorie C)
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
-
Daten:
Di, 10.3.2026, 8.30–16.30 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Di, 3.2.2026
-
Beginn:
Di, 10.3.2026
- Bemerkungen:
Kostenanteil für Schulleitungspersonen Kanton SO: CHF 210.–

Führung in verschiedenen Rollen | Wahlmodul – Pflichtmodul für Teilnehmende ohne CAS Schulleitung (Modul) |