Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

117 gefundene Angebote
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Beratung für Führungspersonen
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz / Deutschschweiz
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
laufend
Beratung für Führungspersonen
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
29.4.2026
Kurs
Online
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
24.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch
27.11.2025
Kurs
Migros Klubschule Aarau
22.4.2026
Kurs
Migros Klubschule Aarau
16.3.2026
Kurs
Migros Klubschule Aarau
25.8.2026
Kurs
Migros Klubschule Aarau
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
4.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
9.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
17.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
30.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
MAS
Bildungsraum Nordwestschweiz
folgt
Tagung
Brugg-Windisch
12.11.2025
Tagung
Brugg-Windisch
30.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
14.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
3.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
28.4.2026
Kurs
Baden KSB
22.9.2026
Kurs
Baden KSB
laufend
Beratung für Führungspersonen
Bildungsraum Nordwestschweiz
24.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
1.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
25.6.2026
Kurs
Baden KSB
22.10.2026
Kurs
Baden KSB
25.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
DAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Olten, Online
mehrere
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Olten
20.8.2026
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
7.5.2026
CAS
Brugg-Windisch
10.9.2026
CAS
Brugg-Windisch
13.11.2025
CAS
Brugg-Windisch, FHNW Olten, Online
laufend
Beratungsstelle
Kanton Solothurn
laufend
Beratung für Führungspersonen
Bildungsraum Nordwestschweiz
28.11.2025
Kurs
Baden KSB
19.11.2026
Kurs
Baden KSB

Agil geführte Schulen – neue Denkmodelle

Die kollegial geführte, agile Schule eröffnet neue Perspektiven für die Personalführung und -entwicklung und bietet die Möglichkeit, Verantwortlichkeiten, Entscheidungen und Kooperationsbeziehungen im Team dynamisch und situativ zu gestalten.

Der Kurs «Agil geführte Schulen – neue Denkmodelle» fokussiert Organisations-, Personal-, Unterrichts- und Teamentwicklungen, die organisationale Musterwechsel herbeiführen und Persönlichkeitsentwicklungen stärken. Agilität steht dabei als Oberbegriff für ein geteiltes Mindset, in welchem alle Mitarbeitenden eine Palette von Modellen, Methoden, Prozessen und Werkzeugen pflegen, um in der Dynamik und der Komplexität von Entwicklungsprozessen erfolgreich zu handeln.

Inhalte und Ziele des Kurses sind:

  • Sie setzen sich mit Organisationsmerkmalen der Volksschule auseinander und setzen die Organisationsform der eigenen Schule dazu in Beziehung.
  • Sie kennen das Mindset, die wichtigsten Organisationsmodelle und einige Instrumente agiler Schulentwicklung und deren wirkungsvollste Arbeitsinstrumente.
  • Sie können diese Denkmodelle für Entwicklungsschritte der eigenen Schule integrieren und die Vernetzung mit dem Thema Personalentwicklung herstellen.
  • Sie kennen das Angebot des Ressorts Schulentwicklung zur Unterstützung agiler Schulführung.
  • Format | Nummer: Kurs | 4-26.P-K-BB7101/01
  • Leitung:
    • Philipp Bucher, Dozent für Schul- und Unterrichtsentwicklung PH FHNW
    • Tanja Castillo, Dozentin für Schul- und Unterrichtsentwicklung PH FHNW
  • Zielgruppe:
    • Schulleitende
  • Thema:
    • Führung
  • Ort: Olten
  • Anzahl Plätze: 26
  • Freie Plätze: 26
  • Anzahl Lektionen: 12
  • Preis: CHF 630.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: CHF 315.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen (Kategorie C) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mo, 8.6.2026, 13.30–17.00 Uhr
    Mo, 29.6.2026, 13.30–17.00 Uhr
    Mo, 31.8.2026, 13.30–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mo, 4.5.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mo, 8.6.2026
  • Bemerkungen:

    Kostenanteil für Schulleitungspersonen Kanton SO: CHF 315.–

Sari Schneider
Sari Schneider
sari.schneider@fhnw.ch
+41 56 202 88 14
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4529