Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
Theaterpädagogische Auseinandersetzung mit spezifischen Phänomenen zur Weiterentwicklung der eigenen Schulkultur (schulKULTURschule) (Beratung) |
Pädagogische Grundlagen für Schulleitende | Wahlmodul – Pflichtmodul für Schulleitende ohne pädagogische Grundausbildung (Modul) |
Pädagogische Grundlagen für Schulleitende | Ergänzungsmodul, Pflichtmodul für Schulleitende ohne pädagogische Grundausbildung (Modul) |
Konflikte verstehen – mit klarem Kopf handeln!
In diesem Kurs stärken Sie sich als Führungskraft, indem Sie lernen, Konflikte effektiv einzuschätzen und anzugehen. Konflikte sind unvermeidlich, doch wie Sie damit umgehen, ist entscheidend.
Sie lernen, die verschiedenen Arten von Konflikten zu identifizieren und deren Ursachen zu analysieren, denn: Ein tiefes Verständnis für die Dynamiken von Konflikten ist der erste Schritt, um diese erfolgreich zu bearbeiten. Sie reflektieren Ihre eigenen Prägungen und Verhaltensmuster in Konfliktsituationen und erkennen, welche Ressourcen Ihnen zur Verfügung stehen. Durch praxisnahe Übungen und Fallbeispiele entwickeln Sie Strategien, um Konflikte ziel- und lösungsorientiert anzugehen.
Ziel des Kurses ist es, Ihre Handlungskompetenz zu stärken, damit Sie auch in schwierigen Situationen einen klaren Kopf bewahren und Ihre Führungsaufgabe erfolgreich gestalten können. Machen Sie sich bereit, Konflikte als Chance zur Weiterentwicklung anzugehen!
- Format | Nummer: Kurs | 4-26.P-K-BB7116/01
- Leitung:
- Franziska Matter, Dozentin für Schul- und Organisationsentwicklung PH FHNW
- Zielgruppe:
- Schulleitende
- Themen:
- Führung
- Zusammenarbeit – Berufsrolle und Berufsphasen
- Ort: Olten
- Anzahl Plätze: 18
- Freie Plätze: 18
- Anzahl Lektionen: 8
- Preis: CHF 420.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
- Kanton SO: CHF 120.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen (Kategorie C)
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
-
Daten:
Di, 13.1.2026, 8.30–16.30 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Di, 9.12.2025
-
Beginn:
Di, 13.1.2026
- Bemerkungen:
Kostenanteil für Schulleitungspersonen Kanton SO: CHF 210.–

Führung in verschiedenen Rollen | Wahlmodul – Pflichtmodul für Teilnehmende ohne CAS Schulleitung (Modul) |