Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

37 gefundene Angebote
27.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
19.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
19.3.2026
CAS
Brugg-Windisch, GSR Autismuszentrum in Aesch, Online

Grammatiktherapie im NathAn – Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus

Der Kurs vermittelt eine entwicklungspsychologisch ausgerichtete Diagnostik und Therapie für Kinder mit Problemen im Syntax- und Morphologieerwerb sowie direkt einsetzbare Übungen und freie Spielformate für die einzelnen Therapieschritte.

Der Grammatikerwerb wird in die sozialpragmatische und kognitive Entwicklung des Kindes eingebettet. Wofür wir Grammatik brauchen und wie kindliche Entwicklungsschritte ausgelöst werden, erweist sich dabei als Schlüssel für das Verstehen von Grammatikerwerb und Dysgrammatismus. Im Kurs stellen wir Ihnen die Diagnostik und ein direkt ableitbares, sprachspezifisches Vorgehen für die Therapie vor.

Der NathAn-Ansatz (natürlichkeitstheoretisch) ist entwicklungspsychologisch und pragmatisch ausgerichtet. In der Therapie werden mit den Kindern Sprachstrukturen in Übungen erlernt und anschliessend im alltagsnahen Sprachgebrauch eingesetzt. Die Kinder können sie so besser verstehen, ausprobieren und in die Alltagssprache übertragen.

Die einzelnen, sofort einsetzbaren Therapieschritte werden in Filmbeispielen verdeutlicht sowie durch Übungs- und Spielvorschläge ergänzt, die sich mit Materialien durchführen lassen, die üblicherweise in Praxen vorhanden sind.

  • Format | Nummer: Kurs | 4-26.P-K-BB1306/01
  • Leitung:
    • Silke Kruse, Logopädin / Klinische Linguistin
  • Zielgruppe:
    • Logopäd*innen
  • Themen:
    • Allgemeine pädagogische Themen
    • Deutsch
    • Spezielle Pädagogik – Heil- und Sonderpädagogik
    • Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen
  • Ort: Olten
  • Anzahl Plätze: 24
  • Freie Plätze: 24
  • Anzahl Lektionen: 15
  • Preis: CHF 540.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Fr, 30.10.2026, 9.00–17.15 Uhr
    Sa, 31.10.2026, 9.00–15.45 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Fr, 25.9.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Fr, 30.10.2026
Tina Christen
Tina Christen
tina.christen@fhnw.ch
+41 32 628 67 22
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4558
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch