Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
LuPe-Modul Theaterpädagogik – Fokus Regie und Inszenierung | Didaktische Vertiefung Theaterpädagogik (LuPe-Modul) |
Seilkonstruktionen im Wald
Spiele mit Schnur und Seilen bilden den Start zu einer anregenden Lernlandschaft. Aus Seilen, Bäumen und einigen wenigen Knoten entstehen variationsreiche Bewegungslandschaften. Dabei werden die Gemeinschaft gestärkt und die motorischen Fähigkeiten wie Ausdauer, Gleichgewicht und Mut gefördert.
Im Kurs erlernen Sie die Grundkenntnisse der Knotentechnik und bauen mit dem neu gewonnenen Wissen Schaukeln, Hängebrücken und ein riesiges Spinnennetz.
Seile werden während des Kurses zur Verfügung gestellt.
- Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB3114/01
- Leitung:
- Denise Parisi, Lehrperson / Umwelt-Erwachsenenbildnerin / Projektleiterin Natur- und Umweltbildung
- Anita Huber-Bubendorf, Lehrperson Kindergarten
- Zielgruppen:
- Berufseinsteigende
- Lehrpersonen Zyklus 1
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Schulische Heilpädagog*innen
- Wiedereinsteigende
- Assistenzpersonen
- Themen:
- Allgemeine pädagogische Themen
- Ausserschulisches Lernen
- Bewegung und Sport
- Gesundheitsförderung
- Natur, Mensch, Gesellschaft
- Überfachliche Kompetenzen
- Ort: Wald in Windisch
- Anzahl Plätze: 18
- Freie Plätze: 18
- Anzahl Lektionen: 7
- Preis: CHF 252.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
- Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B)
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
-
Daten:
Mi, 23.9.2026, 14.00–20.30 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Mi, 19.8.2026
-
Beginn:
Mi, 23.9.2026
