Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
Einmaleins/Einsdurcheins nachhaltig lernen
Im Kurs verorten wir die einzelnen Kompetenzen zum Einmaleins und Einsdurcheins im Lehrplan 21 und vergleichen sie mit den Angeboten in den Lehrmitteln. Sie werden dazu befähigt, das Operationsverständnis für die Multiplikation und die Division fachlich korrekt aufzubauen, das Einmaleins und Einsdurcheins im Unterricht nachhaltig zu vermitteln und die Weiterführung zum Zehner-Einmaleins und Stellen-Einmaleins herzuleiten.
Im Kurs unterziehen wir Ihre mitgebrachten Materialien und Spiele einer Qualitätsprüfung und tauschen uns über sinnvolle Unterrichtsideen aus.
- Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB2304/01
- Leitung:
- Monika Heitzmann, Dozentin Fachdidaktik Mathematik PH FHNW / Schulische Heilpädagogin / Spezialistin für BBF / Autorin Handeln & Spielen Schweizer Zahlenbuch 3 und 4
- Zielgruppen:
- Lehrpersonen Zyklus 1
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Schulische Heilpädagog*innen
- Wiedereinsteigende
- Themen:
- Mathematik
- Spezielle Pädagogik – Heil- und Sonderpädagogik
- Ort: Campus Brugg-Windisch
- Anzahl Plätze: 18
- Freie Plätze: ausgebucht
- Anzahl Lektionen: 4
- Preis: CHF 144.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: über Kanton finanziert
- Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B)
- Kanton AG: über Kanton finanziert
-
Daten:
Di, 21.10.2025, 17.30–21.00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Do, 21.8.2025
-
Beginn:
Di, 21.10.2025