Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten
Marc Kölliker
Sonderpädagoge, Sonderschule etuna
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil
Jasmin Nusser
Schulleiterin Zyklus 1/2, Schule Wolfwil

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

47 gefundene Angebote
27.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch

Berufswahlcoaching – leicht gemacht

Die Methode «Lösungsorientiertes Berufswahl-Coaching für Jugendliche» als einfaches Kartenset-Frage-Tool unterstützt den Berufswahlunterricht und die Gespräche mit den Jugendlichen erfrischend und effektiv.

Lernen Sie eine frische und inspirierende Methode für die berufliche Orientierung kennen! In unserem praxisorientierten Kurs lernen Sie das Konzept und die Best Practices des «Lösungsorientierten Berufswahl-Coachings mit Jugendlichen» kennen und erfolgreich anzuwenden.


Kursinhalte sind:

  • Grundlagen und Best Practices: Verstehen Sie die Prinzipien des lösungsorientierten Coachings und lernen Sie, wie Sie diese in Gesprächen mit Jugendlichen und deren Eltern effektiv nutzen können.
  • Praktische Anwendung: Üben und erleben Sie die Coachingmethode durch praktische Übungen. Entdecken Sie vielfältige Anwendungsmöglichkeiten zur Unterstützung von Jugendlichen im Berufswahlprozess.
  • Methode aus der Berufsberatung: Erhalten Sie ein einfach anzuwendendes Fragekartenset, das Ihnen hilft, den Berufswahlunterricht und -prozess professionell und effizient zu begleiten.
  • Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB1503/01
  • Leitung:
    • Adrian Wollschlegel, Berufs- und Laufbahnberater
    • David Furrer, Berufs- und Laufbahnberater
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Schulische Heilpädagog*innen
  • Themen:
    • Berufliche Orientierung
    • Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 16
  • Freie Plätze: 9
  • Anzahl Lektionen: 16
  • Preis: CHF 576.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Sa, 20.9.2025, 9.00–17.00 Uhr
    Sa, 15.11.2025, 9.00–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen So, 20.7.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Sa, 20.9.2025
  • Bemerkungen: Klassenlehrpersonen, welche das Fach Berufliche Orientierung unterrichten, dürfen ebenfalls gerne am Kurs teilnehmen.
Sabrina Schifferle
Sabrina Schifferle
sabrina.schifferle@fhnw.ch
+41 56 202 85 79
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 3860
4.9.2025
CAS
Brugg-Windisch
21.8.2025
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
20.6.2025
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
28.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
21.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch
27.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
3.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
13.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch
4.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
24.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
14.5.2025
Kurs
Lenzburg
5.11.2025
Kurs
Online, Brugg-Windisch
24.5.2025
Kurs
Lenzburg
20.9.2025
Kurs
Olten
18.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch