Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten
Jasmin Nusser
Schulleiterin Zyklus 1/2, Schule Wolfwil
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

47 gefundene Angebote
27.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch

CAS Beratungsansätze und integratives Beratungskonzept

Als angehende Beratungsperson müssen Sie eine Vielzahl von Beratungsansätzen kennen, damit Sie entscheiden können, welche Grundsätze in Ihrer Arbeit handlungsleitend sein sollen. Bei einem integrativen Beratungskonzept werden aufgrund von klaren Kriterien Elemente aus verschiedenen Beratungsansätzen kombiniert und zu einem stimmigen Ganzen gefasst. Für die Auswahl sind die Kohärenz, das jeweilige Beratungsfeld sowie persönliche Vorlieben entscheidend.

In diesem CAS-Programm erarbeiten Sie Ihr persönliches Beratungskonzept auf der Grundlage von ausgewählten Themen der Anthropologie, der Erkenntnistheorie und in Auseinandersetzung mit persönli­chen Beratungskonzepten, die erfahrene Beraterinnen und Berater präsentieren.

Beim Verfassen der Diplomarbeit werden Sie kompetent unterstützt.

  • Format: CAS
  • Leitung:
    • Dr. Jean-Paul Munsch, Studiengangsleiter DAS Integrative Beratung, Supervisor und Organisationsberater bso, PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Mitarbeitende an Hochschulen
    • Dozierende an Hochschulen
    • Erwachsenen- und Weiterbildner*innen
    • Lehrpersonen Sek II
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Mitarbeitende an Hochschulen
    • Schulische Heilpädagog*innen
    • Schulleitende
    • Schulsozialarbeitende
  • Themen:
    • Beratung von Personen und Organisationen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Preis: CHF 6,300.00
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Fr, 17.7.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Do, 20.8.2026
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 4081 | fkyAngebotID: 2442
4.9.2025
CAS
Brugg-Windisch
21.8.2025
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
20.6.2025
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
28.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
21.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch
27.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
3.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
13.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch
4.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
24.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
14.5.2025
Kurs
Lenzburg
5.11.2025
Kurs
Online, Brugg-Windisch
24.5.2025
Kurs
Lenzburg
20.9.2025
Kurs
Olten
18.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch