Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
Förderdiagnostik Zahlbegriff und Arithmetik
Ergänzend zu den Hinweisen im Heilpädagogischen Kommentar zum Zahlenbuch stellen wir Ihnen im Kurs sowohl neuere theoretische Grundlagen des Zahlbegriffserwerbs und des Erwerbs von Rechenfähigkeiten als auch praktische Instrumente zur spezifischen und pragmatischen Diagnostik vor (Elementarer Zahlbegriff, Teile-Ganzes-Konzept, Stellenwertverständnis, Operationsverständnis, Rechenstrategien). Danach führen Sie in ihrer Klasse eigene Diagnosen durch, die wir im Kurs gemeinsam analysieren, und wir erarbeiten die Konsequenzen sowohl für eine präventive als auch für eine adaptive Gestaltung pädagogischer Begleitung des Zahlen- und Rechnenlernens in Verbindung von Theorie und Praxis.
- Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB1308/01
- Leitung:
- Thomas Royar, Dr., Dozent für Mathematik PH FHNW
- Zielgruppen:
- Lehrpersonen Zyklus 1
- Schulische Heilpädagog*innen
- Themen:
- Spezielle Pädagogik – Heil- und Sonderpädagogik
- Mathematik
- Integrative Pädagogik
- Frühe Förderung
- Orte: Campus Brugg-Windisch, Online
- Anzahl Plätze: 20
- Freie Plätze: 18
- Anzahl Lektionen: 12
- Preis: CHF 432.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: über Kanton finanziert
- Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B)
- Kanton AG: über Kanton finanziert
-
Daten:
Mi, 27.8.2025, 13.30–17.00 Uhr
Sa, 30.8.2025, 9.00–12.30 Uhr (Online)
Mi, 22.10.2025, 13.30–17.00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Fr, 27.6.2025
-
Beginn:
Mi, 27.8.2025