Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil
Jasmin Nusser
Schulleiterin Zyklus 1/2, Schule Wolfwil
Marc Kölliker
Sonderpädagoge, Sonderschule etuna

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

47 gefundene Angebote
27.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
4.9.2025
CAS
Brugg-Windisch
21.8.2025
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
20.6.2025
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
28.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
21.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch
27.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
3.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
13.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch
4.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch

Netzwerktreffen Besondere Förderung 2025 – Save the Date

Das halbtägige Netzwerktreffen richtet sich an Lehr- und Fachpersonen, welche Schülerinnen und Schüler mit besonderem Bildungsbedarf begleiten (mit Fokus auf schulische Heilpädagogik, Logopädie, DaZ und Sonderpädagogik) sowie Schulleitungspersonen. Im Vordergrund stehen die Vernetzung und der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.

Im Vordergrund stehen die Vernetzung und der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen. An der Kooperationsveranstaltung mit Mitarbeitenden des Departements Bildung, Kultur und Sport, Verband Aargauer Logopädinnen und Logopäden (VAL), der Fraktion Heilpädagogik (FHP) und Mitarbeitenden der Pädagogischen Hochschule, Institut Weiterbildung und Beratung werden aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung und neue Perspektiven für Unterrichts- und Schulentwicklung sowie Erfahrungen aus der Praxis diskutiert.

  • Format: spez. Veranstaltung
  • Leitung:
    • Franziska Mayr, Co-Leiterin Ressort Vielfalt, Sonderpädagogik, Begabung, PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen DaZ
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Logopäd*innen
    • Schulische Heilpädagog*innen
    • Schulleitende
  • Themen:
    • Diversitätsorientiert unterrichten
    • Integrative Pädagogik
    • Spezielle Pädagogik – Heil- und Sonderpädagogik
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anmeldeschluss: folgt
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 24.9.2025
Franziska Mayr
Franziska Mayr
franziska.mayr@fhnw.ch
+41 56 202 88 76
Die Informationen zu diesem Angebot liegen noch nicht vor. Sie können sich auf die Info-Liste anmelden – wir informieren Sie, wenn die Informationen verfügbar sind.
Auf Info-Liste anmelden
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 4177 | fkyAngebotID: 2892
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
24.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
14.5.2025
Kurs
Lenzburg
5.11.2025
Kurs
Online, Brugg-Windisch
24.5.2025
Kurs
Lenzburg
20.9.2025
Kurs
Olten
18.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch