Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
Digitale Basiskompetenzen für Lehrpersonen
In diesem Kurs erlernen Sie den Umgang mit gängigen Tools und erhalten Einblicke in rechtliche Aspekte. Die praxisnahen Übungen ermöglichen eine direkte Anwendung im Unterrichtsalltag:
Inhalte des Kurses sind:
- Grundlagen der Bildbearbeitung
- Generieren von Bildern mit KI-Bildgeneratoren
- Audioaufnahme und -bearbeitung
- Videoinhalte aufnehmen und optimieren
- Urheberrecht und lizenzfreie Quellen von Multimedia-Inhalten
- Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB2405/02
- Leitung:
- Roger Mäder, Dozent für Medienbildung und Mediendidaktik PH FHNW
- Zielgruppen:
- Berufseinsteigende
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Lehrpersonen Zyklus 3
- Schulische Heilpädagog*innen
- Wiedereinsteigende
- Themen:
- Medien und Informatik/Informatische Bildung
- Allgemeine pädagogische Themen
- Kultur der Digitalität
- Ort: Campus Brugg-Windisch
- Anzahl Plätze: 25
- Freie Plätze: 23
- Anzahl Lektionen: 8
- Preis: CHF 288.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: über Kanton finanziert
- Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B)
- Kanton AG: über Kanton finanziert
-
Daten:
Sa, 23.8.2025, 9.00–17.00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Mo, 23.6.2025
-
Beginn:
Sa, 23.8.2025