Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland
Michaela Truffer
Lehrerin Zyklus 1, Dulliken
Marc Kölliker
Sonderpädagoge, Sonderschule etuna
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

47 gefundene Angebote
27.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
4.9.2025
CAS
Brugg-Windisch
21.8.2025
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
20.6.2025
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
28.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch

Digitale Basiskompetenzen für Lehrpersonen

In diesem kompakten Kurs erlernen Sie die Grundlagen des Umgangs mit Bildern, Audiodateien und Videos und erhalten das notwendige Know-how, um digitale Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten.

In diesem Kurs erlernen Sie den Umgang mit gängigen Tools und erhalten Einblicke in rechtliche Aspekte. Die praxisnahen Übungen ermöglichen eine direkte Anwendung im Unterrichtsalltag:

Inhalte des Kurses sind:

  • Grundlagen der Bildbearbeitung
  • Generieren von Bildern mit KI-Bildgeneratoren
  • Audioaufnahme und -bearbeitung
  • Videoinhalte aufnehmen und optimieren
  • Urheberrecht und lizenzfreie Quellen von Multimedia-Inhalten
  • Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB2405/02
  • Leitung:
    • Roger Mäder, Dozent für Medienbildung und Mediendidaktik PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Berufseinsteigende
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Schulische Heilpädagog*innen
    • Wiedereinsteigende
  • Themen:
    • Medien und Informatik/Informatische Bildung
    • Allgemeine pädagogische Themen
    • Kultur der Digitalität
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 25
  • Freie Plätze: 23
  • Anzahl Lektionen: 8
  • Preis: CHF 288.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Sa, 23.8.2025, 9.00–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mo, 23.6.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Sa, 23.8.2025
Erik Tuchschmid
Erik Tuchschmid
erik.tuchschmid@fhnw.ch
+41 56 202 86 69
Anmelden
Zu diesem Angebot gibt es eine weitere Durchführung:
1-25.P-K-BB2405/01, Beginn: 8.3.2025
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 3886
21.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch
27.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
3.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
13.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch
4.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
24.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
14.5.2025
Kurs
Lenzburg
5.11.2025
Kurs
Online, Brugg-Windisch
24.5.2025
Kurs
Lenzburg
20.9.2025
Kurs
Olten
18.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch