Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Marc Kölliker
Sonderpädagoge, Sonderschule etuna
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

60 gefundene Angebote
13.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch
27.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Aargauer Kunsthaus Aarau
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
24.5.2025
Kurs
Lenzburg
20.9.2025
Kurs
Olten
22.11.2025
Kurs
"Haus der Religionen" Bern, Brugg-Windisch
29.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch

Spielen – Nachdenken – Philosophieren

Wir befassen uns mit dem Kompetenzbereich «Spielen» und darin insbesondere mit Spielen rund um den Ball. Wir thematisieren die Planung und Durchführung und insbesondere das Nachdenken und Philosophieren mit Kindern über Spiele.

In diesem Kurs befassen wir uns mit Spielen rund um den Ball. Wir thematisieren das Planen und Durchführen solcher Spiele, aber auch das Nachdenken und Philosophieren darüber.

Wir gehen zuerst der Frage nach, wie Ballspiele auf der Zielstufe qualitativ gut entwickelt und altersgerecht umgesetzt werden können. Dabei fokussieren wir didaktische Aspekte wie zum Beispiel die faire Teambildung oder den Umgang mit Emotionen.

Danach richten wir ein besonderes Augenmerk auf das Nachdenken und Philosophieren über Ballspiele zusammen mit den Schüler*innen. Sie vertiefen Ihre eigenen Kenntnisse durch sportpraktische und theoretische Inhalte und erleben selbst, wie mit Kindern über Spiele und Aspekte wie Regeln, Teambildung, Emotionen, Techniken, Taktiken reflektiert werden kann. Dabei setzen wir sowohl spieldidaktische als auch philosophische Ansätze ein und kombinieren diese.

  • Format | Nummer: Kurs | 4-25.P-K-BB4317/01
  • Leitung:
    • Franziska Röthlisberger, Dozentin für Fachwissenschaft und Fachdidaktik im Bereich Bewegung und Sport PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
  • Themen:
    • Bewegung und Sport
    • Überfachliche Kompetenzen
    • Im Fokus 25 – Sprachbewusster Unterricht
  • Ort: Solothurn
  • Anzahl Plätze: 20
  • Freie Plätze: 19
  • Anzahl Lektionen: 4
  • Preis: CHF 144.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 10.9.2025, 13.30–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Do, 10.7.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 10.9.2025
Tina Christen
Tina Christen
tina.christen@fhnw.ch
+41 32 628 67 22
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 3927
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz / Deutschschweiz
14.5.2025
Kurs
Lenzburg
21.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online, Aarau
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
31.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
29.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
28.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
26.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch
15.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
13.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch
30.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch
24.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
20.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
21.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch
10.5.2025
Kurs
Windisch Umgebung
28.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
24.9.2025
Kurs
Solothurn, Online
9.9.2025
Kurs
Online, Region Jungfrau-Aletsch
laufend
Beratungsstelle
Kanton Solothurn
1.11.2025
Kurs
Aarau
27.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Aarau (Reithalle)