Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

121 gefundene Angebote
12.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online (Hybrid)
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
20.9.2025
Kurs
Olten
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten
24.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
22.11.2025
Kurs
"Haus der Religionen" Bern, Brugg-Windisch
23.10.2026
Kurs
Bremgarten AG oder Baden AG
11.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
26.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch
7.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.2.2026
Kurs
Aarau, Baden, Brugg-Windisch
11.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
12.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
31.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz / Deutschschweiz
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
17.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
7.3.2026
Kurs
Olten
9.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
25.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
25.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.4.2026
Kurs
Solothurn
1.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
27.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
6.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
15.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
24.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
22.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
1.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
25.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.9.2025
Kurs
Solothurn, Online
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
11.2.2026
Kurs
Naturama Aargau
21.1.2026
Kurs
Naturama Aargau, Aarau
23.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Beratungsstelle
Kanton Solothurn
1.11.2025
Kurs
Aarau
22.4.2026
Kurs
Erlinsbach

Arbeiten mit Ton

Arbeiten mit Ton ist ein Bestandteil des Lehrplans 21. In diesem Kurs erweitern Sie Ihr Wissen über die Arbeit mit Ton, das Glasieren und das Brennen im Ofen. Sie lernen Werkzeuge und die Regeln zum Arbeiten mit Ton kennen und setzen eigene Ideen um.

In diesem Kurs lernen Sie die Eigenschaften und die Anwendung von Ton, den Prozess des Trocknens und den Rohbrand im Brennofen kennen. Wir stellen Ihnen verschiedene Glasurarten vor und Sie können diese direkt anwenden. In der praktischen Umsetzung lernen Sie neue oder bekannte Werkzeuge kennen, die für die Tonbearbeitung geeignet sind.

Die Regeln im Umgang mit Ton sind ein wichtiges Thema. Sie lernen stufengerecht zu planen und beziehen dabei Ihre Unterrichtssituation vor Ort mit ein. Das Arbeiten mit Ton braucht Zeit und Musse, damit die Werke der Schüler*innen den Prozess vom Gestalten bis zum (Glasur-)Brand ohne Schaden überstehen.

Sie haben im Kurs Zeit zum Experimentieren, zum Ausprobieren und Anwenden. Dabei gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit dem Material. Sie bekommen Tipps, aber auch Vorschläge für mögliche Anwendungen (z. B. kleine Schalen zum Thema «Römer» im Fach NMG).

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB4102/01
  • Leitung:
    • Susanne Ernst, Lehrperson Textiles und Technisches Gestalten / Erwachsenenbildnerin
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
  • Themen:
    • Gestalten
    • Überfachliche Kompetenzen
    • Unterrichten und Lernen
  • Ort: Erlinsbach
  • Anzahl Plätze: 12
  • Freie Plätze: 12
  • Anzahl Lektionen: 12
  • Preis: CHF 432.00 (exkl. Material/Verpflegung CHF 30.00) Info zum Eigenanteil
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert, Material/Verpflegung CHF 30.00 Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B), Material/Verpflegung CHF 30.00 Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 22.4.2026, 18.00–21.30 Uhr
    Mi, 6.5.2026, 18.00–21.30 Uhr
    Mi, 20.5.2026, 18.00–21.30 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mi, 18.3.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 22.4.2026
Franziska Wülser
Franziska Wülser
franziska.wuelser@fhnw.ch
+41 56 202 77 79
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4775
4.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch