Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
Theaterpädagogische Auseinandersetzung mit spezifischen Phänomenen zur Weiterentwicklung der eigenen Schulkultur (schulKULTURschule) (Beratung) |
Teige weltweit – Kulturelle Vielfalt in der Nahrungszubereitung
In diesem zweiteiligen Halbtageskurs erkunden Sie die kulturelle Vielfalt der Nahrungszubereitung anhand verschiedener Teigarten.
Ausgehend von den Grundteigen wie Hefeteig, Blätterteig oder angerührtem Teig entdecken wir, wie ähnliche Zubereitungsarten weltweit ganz unterschiedlich umgesetzt werden – etwa als Pizza, Baozi oder Mandazi. Durch praktische Kochsequenzen und didaktische Impulse erhalten Sie konkrete Anregungen für die Umsetzung im WAH-Unterricht.
- Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB3503/01
- Leitung:
- Laura Iller-Louis, Dozentin der Professur für Wirtschaftsdidaktik und Didaktik Wirtschaft, Arbeit, Haushalt FHNW
- Zielgruppe:
- Lehrpersonen Zyklus 3
- Themen:
- Überfachliche Kompetenzen
- Unterrichten und Lernen
- Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
- Ort: Campus Brugg-Windisch
- Anzahl Plätze: 14
- Freie Plätze: 14
- Anzahl Lektionen: 8
-
Preis:
CHF 288.00
(exkl. Material/Verpflegung CHF 30.00)
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: durch Kanton finanziert, CHF 30.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen für Material/Verpflegung
- Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B), CHF 30.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen für Material/Verpflegung
- Kanton AG: durch Kanton finanziert, CHF 30.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen für Material/Verpflegung
-
Daten:
Sa, 12.9.2026, 9.00–12.30 Uhr
Sa, 19.9.2026, 9.00–12.30 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Sa, 8.8.2026
-
Beginn:
Sa, 12.9.2026

LuPe-Modul Theaterpädagogik – Fokus Regie und Inszenierung | Didaktische Vertiefung Theaterpädagogik (LuPe-Modul) |
Erfolgreiches Klassenmanagement mit Fokus auf Gruppendynamik – ein theaterpädagogischer Ansatz (Kurs) |
Begleitung von Schulen und Familien bei der Förderung der Selbstregulation von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten (FOSSA) (Beratung) |