Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Marc Kölliker
Sonderpädagoge, Sonderschule etuna
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten
Jasmin Nusser
Schulleiterin Zyklus 1/2, Schule Wolfwil

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

121 gefundene Angebote
12.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online (Hybrid)
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
20.9.2025
Kurs
Olten
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten
24.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
22.11.2025
Kurs
"Haus der Religionen" Bern, Brugg-Windisch
23.10.2026
Kurs
Bremgarten AG oder Baden AG
11.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
26.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch
7.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.2.2026
Kurs
Aarau, Baden, Brugg-Windisch
11.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch

Textproduktion und recherchebasierte Projektarbeit ohne KI

Begleiten Sie Ihre Schüler*innen Schritt für Schritt motiviert und «schummelsicher» zu hochwertigen Text- oder Rechercheprodukten. Im Verlauf des Kurstages erstellen Sie mittels konkreter Handreichungen ein Arbeitsdossier für ein eigenes Projekt.

Bei der Arbeit an (Schreib-)Projekten greifen Schüler*innen vermehrt auf künstliche Intelligenzen zurück, die teilweise die komplette Arbeit für sie übernehmen. Dies stellt Lehrpersonen hinsichtlich ihrer Herangehensweise und abschliessender Leistungsbewertung vor neue Herausforderungen.

Beim im Kurs gezeigten Vorgehen werden alle Arbeitsschritte mit Hilfe klarer Anleitungen und vorgegebener Teilschritte in einem Dossier dokumentiert, welches am Ende Grundlage einer zweiteiligen Bewertung (Prozess und Produkt) ist. Unterstützend werden regelmässige Feedbacks und Selbsteinschätzungen anhand von vorliegenden Kriterienrastern und Checklisten integriert. Am Ende des Arbeitsprozesses steht ein Produkt, das den Schüler*innen nicht nur zeigt, was sie durch eigene Anstrengung erreichen können, sondern sie auch motiviert, in Zukunft auf ihre eigenen Fähigkeiten zu vertrauen.

Die Weiterbildung zeigt konkrete Praxisbeispiele mit klaren, umsetzbaren Schritten und ergänzt diese mit passenden Handreichungen.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB2129/01
  • Leitung:
    • Annemarie Ebert, Lehrperson Bezirksschule
  • Zielgruppe:
    • Lehrpersonen Zyklus 3
  • Themen:
    • Deutsch
    • Kompetenzorientierte Beurteilung
    • Räume, Zeiten, Gesellschaften/Geografie und Geschichte
    • Überfachliche Kompetenzen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 22
  • Freie Plätze: 22
  • Anzahl Lektionen: 8
  • Preis: CHF 288.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Sa, 9.5.2026, 8.30–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Sa, 4.4.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Sa, 9.5.2026
Erik Tuchschmid
Erik Tuchschmid
erik.tuchschmid@fhnw.ch
+41 56 202 86 69
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4660
12.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
31.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz / Deutschschweiz
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
17.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
7.3.2026
Kurs
Olten
9.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
25.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
25.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.4.2026
Kurs
Solothurn
1.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
27.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
6.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
15.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
24.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
22.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
1.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
25.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.9.2025
Kurs
Solothurn, Online
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
11.2.2026
Kurs
Naturama Aargau
21.1.2026
Kurs
Naturama Aargau, Aarau
23.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Beratungsstelle
Kanton Solothurn
1.11.2025
Kurs
Aarau
22.4.2026
Kurs
Erlinsbach
4.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch