Prozessbegleitung von Maturarbeiten
In diesem Kurs liegt der Fokus auf den Betreuungsgesprächen im Rahmen von selbständigen Arbeiten, Matur- und Fachmaturitätsarbeiten. Sie setzen sich mit den Anforderungen an Betreuungsgespräche auseinander und erweitern Ihre Betreuungskompetenzen.
In diesem Kurs verbessern Sie Ihre Kompetenzen in Bezug auf Betreuungsgespräche im Rahmen von selbständigen Arbeiten, Matur- und Fachmaturitätsarbeiten und setzen sich mit den Anforderungen an Betreuungsgespräche auseinander.
Inhalte des Kurses sind:
- Überfachliche Kompetenzen für die erfolgreiche Bewältigung von selbständigen Arbeiten
- Betreuungsgespräche im Spannungsfeld zwischen Fördern und Beurteilen
- Feedback und prozessorientierte Fragen
- Bearbeitung von Anliegen der Teilnehmer*innen
Neben kurzen Einblicken in Theorie und Forschung lernen Sie im Hauptteil des Kurses eine Materialsammlung (Toolbox SABE) kennen, welche Sie in Betreuungsgesprächen einsetzen können. Die Toolbox SABE basiert auf dem Feedback-Modell von Hattie und Timperley (2007), integriert die verschiedenen Kompetenzbereiche, die für selbstreguliertes Lernen zentral sind, orientiert sich am Ablauf eines Coachinggesprächs und integriert systemisch-lösungsorientierte Fragen.