Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
Mit dem Luuise-Verfahren Herausforderungen des Unterrichts auf der Sekundarstufe II lösungsorientiert und effektiv meistern (Beratung) |
LuPe-Modul Theaterpädagogik – Fokus Regie und Inszenierung | Didaktische Vertiefung Theaterpädagogik (LuPe-Modul) |
Games im Unterricht – Advanced
Interessieren Sie sich für die Welt der digitalen Spiele und spielen selbst gerne? Möchten Sie zusammen mit anderen Lehrpersonen neue Games kennenlernen, darüber diskutieren und zusammen überlegen, in welcher Form sie den Unterricht bereichern können?
Der Erfahrungsaustausch und das Lernen voneinander, Berichte über Gelungenes aus dem eigenen Unterricht und das Vorwissen aus der eigenen Erfahrung mit Games geniessen einen hohen Stellenwert in diesem Kurs. Mit der Lernumgebung «Game Domain» verfügen wir darüber hinaus über die Infrastruktur, um Neuerscheinungen und Altbekanntes aus der Welt der Games direkt auszuprobieren, auf seine Tauglichkeit für den Unterricht zu testen und den Horizont zu erweitern.
- Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB2408/01
- Leitung:
- Judith Mathez, Dozentin für Medienpädagogik PH FHNW
- Stanley Schwab, Dozent für Medienpädagogik PH FHNW
- Jean Paul Flecha, Dozent Medien und Informatik PH FHNW
- Zielgruppen:
- Lehrpersonen Sek II
- Lehrpersonen Zyklus 1
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Lehrpersonen Zyklus 3
- Themen:
- Kultur der Digitalität
- Medien und Informatik/Informatische Bildung
- Unterrichten und Lernen
- Ort: Campus Brugg-Windisch
- Anzahl Plätze: 20
- Freie Plätze: 20
- Anzahl Lektionen: 7
- Preis: CHF 252.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: über Kanton finanziert
- Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B)
- Kanton AG: über Kanton finanziert
-
Daten:
Mi, 16.9.2026, 17.00–20.00 Uhr
Mi, 24.3.2027, 17.00–20.00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Mi, 12.8.2026
-
Beginn:
Mi, 16.9.2026
