Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
Mit dem Luuise-Verfahren Herausforderungen des Unterrichts auf der Sekundarstufe II lösungsorientiert und effektiv meistern (Beratung) |
LuPe-Modul Theaterpädagogik – Fokus Regie und Inszenierung | Didaktische Vertiefung Theaterpädagogik (LuPe-Modul) |
Auftrittskompetenz: Fokus Körpersprache
«Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare», schrieb einst Christian Morgenstern. Wir «sprechen» nonverbal, lange bevor wir verbal zu kommunizieren beginnen, denn unser Körper reagiert unmittelbar und direkt.
Theoretisch können wir unsere Emotionen und intuitiven Signale gut über unsere Körper spüren. Im beruflichen Kontext geht es jedoch oft darum, souverän, cool und gelassen in schwierigen Situationen zu handeln. Damit vernachlässigen wir eine Top-Beraterin, die uns immer zur Verfügung steht: unsere Körpersprache.
Der Kurs «Auftrittskompetenz: Fokus Körpersprache» widmet sich dieser Übersetzerin. Dazu ist keine Spielerfahrung nötig, Sie benötigen lediglich Zeit und Geduld, sich mit dem eigenen Körper auseinanderzusetzen.
- Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB1408/01
- Leitung:
- Ramona Gloor, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Beratungsstelle Theaterpädagogik PH FHNW
- Zielgruppen:
- Lehrpersonen Sek II
- Lehrpersonen Zyklus 1
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Lehrpersonen Zyklus 3
- Logopäd*innen
- Wiedereinsteigende
- Assistenzpersonen
- Themen:
- Berufliche Orientierung
- Führung
- Gesundheitsförderung
- Theaterpädagogik und Kulturvermittlung
- Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen
- Zusammenarbeit – Berufsrolle und Berufsphasen
- Ort: Campus Brugg-Windisch
- Anzahl Plätze: 12
- Freie Plätze: ausgebucht
- Anzahl Lektionen: 7.5
- Preis: CHF 270.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
- Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B)
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
-
Daten:
Mi, 19.11.2025, 13.30–17.00 Uhr
Mi, 26.11.2025, 13.30–17.00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
So, 14.9.2025
-
Beginn:
Mi, 19.11.2025

1-25.P-K-BB1408/03, Beginn: 25.10.2025