Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Jasmin Nusser
Schulleiterin Zyklus 1/2, Schule Wolfwil
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

83 gefundene Angebote
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
12.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz

Teamspiele vernetzt unterrichten

Welches sind Chancen und Herausforderungen beim Unterrichten von Teamspielen? Der Kurs zeigt Ihnen anhand der Beispiele Basketball, Fussball und Unihockey auf, wie die Vernetzung verschiedener Sportspiele im Unterricht gelingen kann.

In diesem Kurs zeigen wir Ihnen attraktive und zielorientierte Übungsaufgaben und Vorgehensweisen für das Vernetzen von Basketball, Fussball und Unihockey im Sportspiel-Unterricht. In kurzen und prägnanten Inputs lernen Sie die Kernaussagen des Kernmodells «Taktik» und des Vermittlungskonzepts TGfU (Teaching Games for Understanding) kennen und können die beiden Modelle in den erwähnten Sportspielen praktisch anwenden.

Indem Sie verschiedene Übungs- und Spielformen selbst durchspielen, können Sie Herangehensweisen ausprobieren, reflektieren und diskutieren. Die Frage, wie die anspruchsvollen Sportspiele attraktiv und erfolgreich vermittelt werden können, steht dabei im Fokus.

  • Format | Nummer: Kurs | 4-26.P-K-BB4319/01
  • Leitung:
    • Tobias Graf, Dozent Bewegung und Sport, Professur Sport und Sportdidaktik im Jugendalter PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Sek II
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
  • Themen:
    • Aufgabenkulturen und Lernaufgaben
    • Bewegung und Sport
    • Unterrichten und Lernen
  • Ort: Solothurn
  • Anzahl Plätze: 16
  • Freie Plätze: 16
  • Anzahl Lektionen: 7
  • Preis: CHF 252.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Sa, 28.3.2026, 9.00–16.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Sa, 21.2.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Sa, 28.3.2026
Tina Christen
Tina Christen
tina.christen@fhnw.ch
+41 32 628 67 22
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4797
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
31.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
12.9.2026
Kurs
Beinwil am See
29.4.2026
Kurs
Online
23.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
MAS
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
12.3.2026
Kurs
Aarau, Aargauer Kunsthaus, Schule für Gestaltung Aargau
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
16.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Beratung für Führungspersonen
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Modul
Olten, Brugg-Windisch, Muttenz, Solothurn
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
19.6.2026
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
20.8.2026
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
7.5.2026
CAS
Brugg-Windisch
10.9.2026
CAS
Brugg-Windisch
13.11.2025
CAS
Brugg-Windisch, FHNW Olten, Online
7.3.2026
Kurs
Aarau
21.3.2026
Kurs
Aarau
10.6.2026
Kurs
Aarau
1.11.2025
Kurs
Aarau