Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

86 gefundene Angebote
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
12.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
31.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
12.9.2026
Kurs
Beinwil am See
29.4.2026
Kurs
Online
23.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz

New School Realities – KI-Workshop mit Museumsbesuch

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat die Schule bereits nachhaltig verändert. In diesem Kurs erarbeiten wir gemeinsam, wie wir diese neue Realität mitgestalten können, und lassen uns dabei von der auf KI fokussierten Ausstellung «New Realities – wie Künstliche Intelligenz uns abbildet» des Stadtmuseums Aarau inspirieren.
Generative KI kann mit treffenden Anweisungen nicht nur realistische und überzeugende Bilder und Texte erstellen, sondern auch auf bestehende Situationen eingehen und uns eine neue Perspektive eröffnen. In diesem Kurs besuchen Sie die Ausstellung «New Realities – wie Künstliche Intelligenz uns abbildet» im Stadtmuseum Aarau und erfahren danach mehr über technische Hintergründe und Möglichkeiten der KI für den eigenen Unterrichtsalltag. Zwischen den beiden Treffen nutzen Sie KI in einem kleinen individuellen Vorhaben, um Ihren eigenen Schulalltag gewinnbringend zu verändern. Dabei wählen Sie Ihr eigenes Vorhaben und werden technisch durch die Kursleitung unterstützt. Ob Sie dabei mit Hilfe der KI Ihr Schulzimmer umgestalten, neue Ansätze für die Unterrichtsvorbereitung entwickeln oder andere Experimente wagen, bleibt Ihnen überlassen. In der zweiten Veranstaltung tauschen wir uns dann über Erfahrungen und Implikationen der Vorhaben aus und erweitern im Austausch unsere Erkenntnisse. Der Kurs eignet sich auch für Personen, die noch wenig Erfahrung mit KI gesammelt haben.
  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB2429/01
  • Leitung:
    • Mike Häfliger, WiMi Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Sek II
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
  • Themen:
    • Aufgabenkulturen und Lernaufgaben
    • Medien und Informatik/Informatische Bildung
    • Unterrichten und Lernen
  • Ort: Stadtmuseum Aarau
  • Anzahl Plätze: 25
  • Freie Plätze: 25
  • Anzahl Lektionen: 7
  • Preis: CHF 252.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 14.1.2026, 14.00–17.00 Uhr
    Mi, 25.2.2026, 14.00–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mi, 10.12.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 14.1.2026
Erik Tuchschmid
Erik Tuchschmid
erik.tuchschmid@fhnw.ch
+41 56 202 86 69
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4816
laufend
MAS
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
12.3.2026
Kurs
Aarau, Aargauer Kunsthaus, Schule für Gestaltung Aargau
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
16.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Beratung für Führungspersonen
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Modul
Olten, Brugg-Windisch, Muttenz, Solothurn
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
19.6.2026
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
20.8.2026
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
7.5.2026
CAS
Brugg-Windisch
10.9.2026
CAS
Brugg-Windisch
13.11.2025
CAS
Brugg-Windisch, FHNW Olten, Online
7.3.2026
Kurs
Aarau
21.3.2026
Kurs
Aarau
10.6.2026
Kurs
Aarau
1.11.2025
Kurs
Aarau