Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

93 gefundene Angebote
20.9.2025
Kurs
Olten
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten
21.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch
24.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
7.3.2026
Kurs
Olten
10.1.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
25.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch
4.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
27.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
12.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch

Elterngespräche, die begeistern

Elterngespräche sind eine wunderbare Gelegenheit, einen fruchtbaren Boden für eine konstruktive Zusammenarbeit zu schaffen, damit die Schüler*innen ihr schulisches Potenzial entfalten können. In diesem Praxis-Training simulieren wir Elterngespräche mit einer ausgebildeten Schauspielerin.

Mit einer ausgebildeten Schauspielerin inszenieren wir herausfordernde Elterngespräche authentisch. In den Gesprächen stellen wir Schlüsselstellen im Elterngespräch, den Umgang mit unterschiedlichen Verhaltenstendenzen der Eltern und anspruchsvolle Gesprächssituationen realitätsnah dar und können in einem vertrauensvollen Umfeld üben.

Das Praxis-Training ermöglicht Ihnen, Ihre Elterngespräche künftig noch bewusster vorzubereiten und so an Sicherheit und Selbstvertrauen zu gewinnen. Sie lernen, gekonnt durch anspruchsvolle Elterngespräche zu führen, und verschaffen sich damit selbst und der Schule ein noch sympathischeres und professionelleres Image.

Ein guter Mix aus theoretischen Inputs, praktischen Übungen mit einer Schauspielerin und Reflexion macht das Training abwechslungsreich, kurzweilig und wirksam. Die Inputs bestechen durch die unterschiedlichen Perspektiven der Kursleitung.

  • Format | Nummer: Kurs | 4-26.P-K-BB1410/01
  • Leitung:
    • Ralph Keller, Trainer für Ergebnisorientierte GesprächsFührung
    • Petra Mächler, Schulleiterin / systemischer Coach
  • Zielgruppen:
    • Berufseinsteigende
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Schulische Heilpädagog*innen
  • Themen:
    • Allgemeine pädagogische Themen
    • Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen
    • Zusammenarbeit – Berufsrolle und Berufsphasen
  • Ort: Olten
  • Anzahl Plätze: 14
  • Freie Plätze: 14
  • Anzahl Lektionen: 11.5
  • Preis: CHF 414.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Sa, 21.3.2026, 8.30–17.00 Uhr
    Mi, 6.5.2026, 17.00–20.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Sa, 14.2.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Sa, 21.3.2026
Tina Christen
Tina Christen
tina.christen@fhnw.ch
+41 32 628 67 22
Anmelden
Zu diesem Angebot gibt es eine weitere Durchführung:
4-26.P-K-BB1410/02, Beginn: 24.10.2026
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4386
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
19.6.2026
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
20.8.2026
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
7.5.2026
CAS
Brugg-Windisch
10.9.2026
CAS
Brugg-Windisch
19.3.2026
CAS
Brugg-Windisch, GSR Autismuszentrum in Aesch, Online
23.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
27.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
19.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
28.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch