Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

93 gefundene Angebote
20.9.2025
Kurs
Olten
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten
21.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch

Scrollen, posten, lernen! Kreativer Unterricht mit Storytelling und Social Media

Tik Tok im Unterricht? Klar doch! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Social Media und digitales Storytelling gezielt für Ihren Unterricht nutzen – kreativ, kritisch und kompetenzorientiert.

Social Media ist das neue Schulbuch – wenn Sie es richtig einsetzen!

In diesem Kurs entwickeln Sie kreative Unterrichtsideen mit digitalen Tools: Sie drehen Kurzvideos im Tik Tok-Stil, gestalten Lern-Storys für Instagram und Co. und erfahren, wie Sie Medienformate clever in Ihren Fachunterricht integrieren. Dabei geht’s nicht nur ums Machen, sondern auch ums Verstehen: Wie fördere ich kritisches Denken im Netz? Wie thematisiere ich Fake News und Filterblasen? Und wie stärke ich die Medienkompetenz meiner Klasse nachhaltig?

Im Kurs bekommen Sie Tools, Beispiele, rechtliche Basics – und vor allem: Lust, gleich loszulegen.

  • Format | Nummer: Kurs | 4-26.P-K-BB2424/01
  • Leitung:
    • Roger Mäder, Dozent für Medienbildung und Mediendidaktik PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Schulische Heilpädagog*innen
  • Themen:
    • Deutsch
    • Kultur der Digitalität
    • Medien und Informatik/Informatische Bildung
    • Unterrichten und Lernen
  • Ort: Solothurn
  • Anzahl Plätze: 24
  • Freie Plätze: 24
  • Anzahl Lektionen: 4
  • Preis: CHF 144.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Do, 23.4.2026, 17.00–20.30 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Do, 19.3.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Do, 23.4.2026
Erik Tuchschmid
Erik Tuchschmid
erik.tuchschmid@fhnw.ch
+41 56 202 86 69
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4419
24.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
7.3.2026
Kurs
Olten
10.1.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
25.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch
4.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
27.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
12.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
19.6.2026
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
20.8.2026
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
7.5.2026
CAS
Brugg-Windisch
10.9.2026
CAS
Brugg-Windisch
19.3.2026
CAS
Brugg-Windisch, GSR Autismuszentrum in Aesch, Online
23.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
27.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
19.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
28.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch