Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

93 gefundene Angebote
20.9.2025
Kurs
Olten
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten
21.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch

Verhalten und Beziehungsgestaltung

Die Tagung beleuchtet, wie pädagogische Fachpersonen konstruktiv mit als herausfordernd erlebtem Verhalten von Schüler:innen umgehen können und wie ein Umfeld geschaffen werden kann, das allen Schüler:innen gerecht wird.

In schulischen Bildungsprozessen kommt der Gestaltung tragfähiger Beziehungen und dem konstruktiven Umgang mit psychosozial als auffällig oder herausfordernd erlebtem Verhalten von Kindern und Jugendlichen eine zentrale Bedeutung zu. Die Tagung „Verhalten und Beziehungsgestaltung“ widmet sich der Frage, wie pädagogische Fachpersonen in der Schule ein förderliches Lern- und Beziehungsumfeld schaffen können, das dem Wohlbefinden und der Entwicklung aller Schüler:innen gerecht wird. 

Im Fokus stehen sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Ansätze für die Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen psychosozialen Bedürfnissen. Die Tagung greift aktuelle Erkenntnisse aus den Bereichen sozio-emotionales Lernen (SEL), resilienzfördernder Bildung, Identitätsentwicklung sowie multiprofessioneller Zusammenarbeit auf. 

Die Tagung richtet sich an Lehrpersonen, pädagogische Fachpersonen, Schulleitungen und weitere Beteiligte im Bildungsbereich, die sich für eine diversitätsbewusste und resilienzfördernde Schule einsetzen möchten. Im Sinne einer professionellen Weiterentwicklung bietet die Tagung Raum zur Reflexion eigener Haltungen und zum Austausch im professionsspezifischen Fachdiskurs.

  • Format: Tagung
  • Leitung:
    • Céline Anne Favre, Doktorandin, PH FHNW
    • Mirja Furrer, Co-Ressortleiterin Kurse und Tagungen, PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Berufseinsteigende
    • Lehrpersonen DaZ
    • Lehrpersonen mit lateralen Führungsfunktionen
    • Lehrpersonen Sek II
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Schulen und Kollegien
    • Schulische Heilpädagog*innen
    • Schulleitende
    • Schulsozialarbeitende
    • Unterrichtsteams
    • Wiedereinsteigende
  • Themen:
    • Allgemeine pädagogische Themen
    • Diversitätsorientiert unterrichten
    • Spezielle Pädagogik – Heil- und Sonderpädagogik
    • Verhalten und Beziehung
  • Ort: Muttenz
  • Preis: CHF 250.00 (exkl. Material/Verpflegung CHF 60.00) Info zum Eigenanteil
  • Preis für Teilnehmende AG, SO, BL, BS:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert, CHF 60.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen für Material/Verpflegung Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: durch Kanton finanziert (Kategorie A), CHF 60.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen für Material/Verpflegung Info zur Finanzierung
    • Kanton BL: durch Kanton finanziert, CHF 60.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen für Material/Verpflegung, siehe Details unter Info zur Finanzierung
    • Kanton BS: durch Kanton finanziert, CHF 60.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen für Material/Verpflegung, siehe Details unter Info zur Finanzierung
  • Anmeldeschluss: folgt
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Sa, 24.10.2026
Franziska Wülser
Franziska Wülser
franziska.wuelser@fhnw.ch
+41 56 202 77 79
Die Informationen zu diesem Angebot liegen noch nicht vor. Sie können sich auf die Info-Liste anmelden – wir informieren Sie, wenn die Informationen verfügbar sind.
Auf Info-Liste anmelden
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4815 | fkyAngebotID: 3618
24.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch
24.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
7.3.2026
Kurs
Olten
10.1.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
25.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch
4.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
27.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
12.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
19.6.2026
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
20.8.2026
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
7.5.2026
CAS
Brugg-Windisch
10.9.2026
CAS
Brugg-Windisch
19.3.2026
CAS
Brugg-Windisch, GSR Autismuszentrum in Aesch, Online
23.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
27.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
19.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
28.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch