Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten
Michaela Truffer
Lehrerin Zyklus 1, Dulliken
Marc Kölliker
Sonderpädagoge, Sonderschule etuna
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

83 gefundene Angebote
28.11.2025
Kurs
Baden KSB
19.11.2026
Kurs
Baden KSB
1.11.2025
Kurs
Aarau
laufend
Beratungsstelle
Bildungsraum Nordwestschweiz
14.1.2026
Kurs
Kirchgemeindehaus Windisch
10.6.2026
Kurs
Aarau
7.3.2026
Kurs
Aarau
21.3.2026
Kurs
Aarau
20.8.2026
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
23.9.2026
Kurs
Olten, Online
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
25.6.2026
Kurs
Baden KSB
22.10.2026
Kurs
Baden KSB

Gelassen und präsent – Yoga für Lehrende

Yoga bietet mehr als entspannende Körperübungen. Über Körpergewahrsein und die Auseinandersetzung mit ausgewählten Impulsen gewinnen Sie Klarheit für Ihr (schulisches) Handeln und schaffen so die Grundlage für Präsenz und Gelassenheit im Berufsalltag.

Yogaübungen unterstützen uns dabei, Unnötiges loszulassen und offen zu werden für Impulse und Ansätze, die weiterführen – gerade wenn es um den Umgang mit schwierigen Situationen im Schulalltag geht. Yoga bietet jedoch mehr als entspannende und fordernde Körperübungen: Über die Arbeit mit dem Körper und die Auseinandersetzung mit ausgewählten Impulsen zum Thema Stress und aus der Yogaphilosophie erlangen Sie ein Stück Gelassenheit, gewinnen Klarheit für Ihr (schulisches) Handeln und schaffen so die Grundlage für Präsenz und Achtsamkeit im Schulalltag.

Im Kurs üben Sie eine Yogapraxis ein, die Sie in Ihrem Alltag selbständig weiterführen können. Im Austausch mit Kolleg*innen beschäftigen Sie sich mit ausgewählten Konzepten der Yogaphilosophie und werden offen für neue Zugänge zu altbekannten Herausforderungen.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB1604/01
  • Leitung:
    • Karin Frey, Lehrbeauftrage für Pädagogik der PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Berufseinsteigende
    • Instrumentallehrpersonen
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Logopäd*innen
    • Schulische Heilpädagog*innen
  • Themen:
    • Gesundheitsförderung
    • Verhalten und Beziehung
    • Zusammenarbeit – Berufsrolle und Berufsphasen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 15
  • Freie Plätze: 15
  • Anzahl Lektionen: 22.5
  • Preis: CHF 810.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Di, 7.4.2026, 8.30–16.00 Uhr
    Mi, 8.4.2026, 8.30–16.00 Uhr
    Do, 9.4.2026, 8.30–16.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Di, 3.3.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Di, 7.4.2026
Erik Tuchschmid
Erik Tuchschmid
erik.tuchschmid@fhnw.ch
+41 56 202 86 69
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4426
19.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
28.4.2026
Kurs
Baden KSB
22.9.2026
Kurs
Baden KSB
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
25.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
17.9.2026
Kurs
Schloss Liebegg, Liebegg 2, 5722 Gränichen
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
7.3.2026
Kurs
Olten
16.3.2026
Kurs
Migros Klubschule Aarau
25.8.2026
Kurs
Migros Klubschule Aarau
22.4.2026
Kurs
Migros Klubschule Aarau
12.9.2026
Kurs
Beinwil am See
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
20.9.2025
Kurs
Olten
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten