Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
Gesund in der Schule – Fokus Selbstsorge
Der Schulalltag ist geprägt von verschiedenen Erwartungen und Herausforderungen, die die Gesundheit von Lehrpersonen belasten können. Dieser Kurs vermittelt Strategien, um Stressoren zu identifizieren und Ressourcen zu erkennen sowie zu stärken.
Sie reflektieren Ihr Selbstmanagement, erproben Tools zur Stressbewältigung und entwickeln Lösungsansätze, die sich direkt in Ihrem Berufsalltag umsetzen lassen. Der Mix aus Theorie, Austausch und Bewegungs- /Achtsamkeitseinheiten fördert eine nachhaltige Umsetzung. Im gesamten Kursverlauf sind interaktive Elemente wie Gruppenarbeiten und Diskussionen vorgesehen, die den Austausch zwischen den Teilnehmenden fördern. Am Ende des Kurses führen Sie Ihre bearbeiteten Aufgaben zusammen und werten diese im Hinblick auf die Umsetzung der erlernten Strategien und den Transfer zur Ressourcenstärkung im Schulalltag aus.
Dieser Kurs kombiniert aktuelle Forschung mit praxiserprobten Methoden, um Sie im dynamischen Schulalltag zu unterstützen.
- Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB1605/01
- Leitung:
- Susanne Störch Mehring, Dr., Dozentin für Gesundheitsbildung und Prävention PH FHNW
- Katja Maischatz, Doz. PH FHNW
- Franziska Widmer, WiMi PH FHNW
- Zielgruppen:
- Berufseinsteigende
- Lehrpersonen Sek II
- Lehrpersonen Zyklus 1
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Lehrpersonen Zyklus 3
- Wiedereinsteigende
- Themen:
- Allgemeine pädagogische Themen
- Gesundheitsförderung
- Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen
- Ort: Campus Brugg-Windisch
- Anzahl Plätze: 20
- Freie Plätze: 20
- Anzahl Lektionen: 16
- Preis: CHF 576.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: über Kanton finanziert
- Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B)
- Kanton AG: über Kanton finanziert
-
Daten:
Sa, 25.4.2026, 9.00–12.30 Uhr
Mi, 6.5.2026, 14.00–17.30 Uhr
Sa, 30.5.2026, 9.00–12.30 Uhr
Mi, 10.6.2026, 14.00–17.30 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Sa, 21.3.2026
-
Beginn:
Sa, 25.4.2026
