Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

83 gefundene Angebote
28.11.2025
Kurs
Baden KSB
19.11.2026
Kurs
Baden KSB
1.11.2025
Kurs
Aarau
laufend
Beratungsstelle
Bildungsraum Nordwestschweiz
14.1.2026
Kurs
Kirchgemeindehaus Windisch
10.6.2026
Kurs
Aarau
7.3.2026
Kurs
Aarau
21.3.2026
Kurs
Aarau
20.8.2026
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
23.9.2026
Kurs
Olten, Online
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
25.6.2026
Kurs
Baden KSB
22.10.2026
Kurs
Baden KSB
19.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
28.4.2026
Kurs
Baden KSB
22.9.2026
Kurs
Baden KSB

Kindergarten klingt – Fokus Bewegung

Bewegungslieder und Tanzspiele bringen Schwung in den Kindergartenalltag! In diesem Kurs erproben Sie vielseitige Bewegungszugänge und praxistaugliche Unterrichtsideen.

Ob Tanzspiele mit Raum für eigene Bewegungsinterpretation, Bewegungslieder für zwischendurch, simple Bodypercussion-Sequenzen oder festgelegte Tanzabfolgen mit der ganzen Gruppe: Die Möglichkeiten, wie Sie Bewegung im Kindergarten einsetzen können, sind vielfältig. Im Fokus «Bewegung» der Kursreihe «Kindergarten klingt» erweitern Sie Ihr Repertoire an abwechslungsreichen und kompetenzorientierten Bewegungssequenzen.

Inhalte des Kurses sind:

  • Bewegungslieder, Tanzspiele und -abfolgen, Bewegungsaufgaben und Bodypercussion
  • Material zur Unterstützung der Bewegung
  • Die hilfreichen Vier: Zeit, Kraft, Raum und Form

Dieser Kurs richtet sich an Lehrpersonen, die mit oder ohne spezielle musikalische Vorkenntnisse einen unbeschwerten Umgang mit Musik und Bewegung als Unterrichtsmittel finden möchten.

Im Rahmen der Kursreihe «Kindergarten klingt» werden Kurse mit dem Fokus «Liedvermittlung», «Bewegung» und «Musizieren und Liedbegleitung» angeboten.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB4205/01
  • Leitung:
    • Sara Seidl, Dozentin für Musikpädagogik PH FHNW / Kinderchorleiterin
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Wiedereinsteigende
  • Themen:
    • Bewegung und Sport
    • Frühe Förderung
    • Gesundheitsförderung
    • Musik
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 14
  • Freie Plätze: 13
  • Anzahl Lektionen: 8
  • Preis: CHF 288.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 4.11.2026, 14.00–17.30 Uhr
    Mi, 18.11.2026, 14.00–17.30 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mi, 30.9.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 4.11.2026
Sabrina Schifferle
Sabrina Schifferle
sabrina.schifferle@fhnw.ch
+41 56 202 85 79
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4549
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
25.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
17.9.2026
Kurs
Schloss Liebegg, Liebegg 2, 5722 Gränichen
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
7.3.2026
Kurs
Olten
16.3.2026
Kurs
Migros Klubschule Aarau
25.8.2026
Kurs
Migros Klubschule Aarau
22.4.2026
Kurs
Migros Klubschule Aarau
12.9.2026
Kurs
Beinwil am See
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
20.9.2025
Kurs
Olten
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten