Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Jasmin Nusser
Schulleiterin Zyklus 1/2, Schule Wolfwil
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten
Marc Kölliker
Sonderpädagoge, Sonderschule etuna

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

83 gefundene Angebote
28.11.2025
Kurs
Baden KSB
19.11.2026
Kurs
Baden KSB
1.11.2025
Kurs
Aarau
laufend
Beratungsstelle
Bildungsraum Nordwestschweiz
14.1.2026
Kurs
Kirchgemeindehaus Windisch
10.6.2026
Kurs
Aarau
7.3.2026
Kurs
Aarau
21.3.2026
Kurs
Aarau
20.8.2026
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
23.9.2026
Kurs
Olten, Online
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
25.6.2026
Kurs
Baden KSB
22.10.2026
Kurs
Baden KSB
19.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
28.4.2026
Kurs
Baden KSB
22.9.2026
Kurs
Baden KSB
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
25.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
17.9.2026
Kurs
Schloss Liebegg, Liebegg 2, 5722 Gränichen
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
7.3.2026
Kurs
Olten
16.3.2026
Kurs
Migros Klubschule Aarau
25.8.2026
Kurs
Migros Klubschule Aarau
22.4.2026
Kurs
Migros Klubschule Aarau
12.9.2026
Kurs
Beinwil am See
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch

Stille und Konzentration durch Achtsamkeit

Mit gezielten Achtsamkeitsübungen können Sie die Qualität des Lernklimas nachhaltig verbessern. Im Kurs lernen Sie einfache, wirkungsvolle Wege zur Förderung von Konzentration und Stille kennen und machen eigene Erfahrungen damit.

Der Schulalltag ist oft hektisch. Unruhe, Konzentrationsprobleme, mangelnde Selbstwahrnehmung und fehlende Empathie der Schüler*innen erschweren das Lernen. Eine achtsame Haltung hilft, solche Situationen gelassener anzugehen. Das wirkt sich positiv sowohl auf das Lernklima als auch auf die Gesundheit der Schüler*innen und der Lehrpersonen aus.

In diesem Kurs lernen Sie hilfreiche Wege zur Förderung von Konzentration und Stille kennen. Dabei steht zuerst die eigene Erfahrung im Vordergrund. Durch gezielte Achtsamkeitsübungen können Sie die Qualität des Lernklimas in Ihrer Klasse nachhaltig verbessern. Davon profitieren in erster Linie die Schüler*innen, sei es durch gesteigerte Konzentrationsfähigkeit, durch mehr Ruhe oder durch einen bewussteren Umgang mit Gedanken und Gefühlen.

Im Kurs arbeiten wir unter anderem mit Wahrnehmungs- und Stilleübungen und thematisieren die Atmung und den Umgang mit Stress. Dabei gibt es genügend Raum für eigene Erfahrungen der Teilnehmenden.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB1118/01
  • Leitung:
    • Egon Küng, Erwachsenenbildner MAS / MBSR-Lehrperson & Achtsamkeitscoach / Sekundarlehrperson
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Schulische Heilpädagog*innen
  • Themen:
    • Allgemeine pädagogische Themen
    • Gesundheitsförderung
    • Überfachliche Kompetenzen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 20
  • Freie Plätze: 20
  • Anzahl Lektionen: 12
  • Preis: CHF 432.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Sa, 9.5.2026, 8.30–16.30 Uhr
    Mi, 27.5.2026, 14.00–17.30 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Sa, 4.4.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Sa, 9.5.2026
Tina Christen
Tina Christen
tina.christen@fhnw.ch
+41 32 628 67 22
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4729
20.9.2025
Kurs
Olten
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten