Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil
Marc Kölliker
Sonderpädagoge, Sonderschule etuna
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

83 gefundene Angebote
28.11.2025
Kurs
Baden KSB
19.11.2026
Kurs
Baden KSB
1.11.2025
Kurs
Aarau
laufend
Beratungsstelle
Bildungsraum Nordwestschweiz
14.1.2026
Kurs
Kirchgemeindehaus Windisch
10.6.2026
Kurs
Aarau
7.3.2026
Kurs
Aarau
21.3.2026
Kurs
Aarau
20.8.2026
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
23.9.2026
Kurs
Olten, Online
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
25.6.2026
Kurs
Baden KSB
22.10.2026
Kurs
Baden KSB
19.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
28.4.2026
Kurs
Baden KSB
22.9.2026
Kurs
Baden KSB
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
25.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
17.9.2026
Kurs
Schloss Liebegg, Liebegg 2, 5722 Gränichen
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch

Mit mentaler Stärke zum Erfolg

Mentale Stärke spielt zunehmend auch im Berufsleben eine wichtige Rolle. Im Kurs zeigen wir Ihnen auf, mit welchen mentalen Techniken und Strategien Spitzensportler*innen Bestleistungen anstreben und wie sich solche Techniken gewinnbringend im Schulalltag einsetzen lassen.

Im Spitzensport entscheidet nicht selten die mentale Stärke über Sieg oder Niederlage. Aber auch im Berufsalltag wird als Folge des zunehmenden Leistungsdrucks die mentale Stärke immer wichtiger: Herausforderungen können mit ihr erfolgreicher gemeistert und eigene Ressourcen optimaler eingesetzt werden, was insgesamt den Umgang mit Stress-Situationen verbessert und sich längerfristig günstig auf die Gesundheit auswirkt.

Im Kurs zeigen wir Ihnen auf, mit welchen mentalen Techniken und Strategien Spitzensportler*innen Bestleistungen anstreben und wie Sie solche Techniken auch im Schulalltag gewinnbringend einsetzen können.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB1614/01
  • Leitung:
    • Andrea Binggeli, Fachpsychologin für Sportpsychologie
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
  • Themen:
    • Gesundheitsförderung
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 20
  • Freie Plätze: 4
  • Anzahl Lektionen: 12
  • Preis: CHF 432.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Sa, 8.11.2025, 8.30–12.00 Uhr
    Sa, 15.11.2025, 8.30–12.00 Uhr
    Sa, 29.11.2025, 8.30–12.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mo, 8.9.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Sa, 8.11.2025
Franziska Wülser
Franziska Wülser
franziska.wuelser@fhnw.ch
+41 56 202 77 79
Die Anmeldefrist ist abgelaufen, das Angebot jedoch noch nicht gestartet. Eventuell können wir Sie noch aufnehmen. Nehmen Sie bitte Kontakt auf mit uns.
Kontakt aufnehmen
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 4722
7.3.2026
Kurs
Olten
16.3.2026
Kurs
Migros Klubschule Aarau
25.8.2026
Kurs
Migros Klubschule Aarau
22.4.2026
Kurs
Migros Klubschule Aarau
12.9.2026
Kurs
Beinwil am See
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
20.9.2025
Kurs
Olten
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten