Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Marc Kölliker
Sonderpädagoge, Sonderschule etuna
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil
Michaela Truffer
Lehrerin Zyklus 1, Dulliken

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

83 gefundene Angebote
28.11.2025
Kurs
Baden KSB
19.11.2026
Kurs
Baden KSB
1.11.2025
Kurs
Aarau
laufend
Beratungsstelle
Bildungsraum Nordwestschweiz
14.1.2026
Kurs
Kirchgemeindehaus Windisch
10.6.2026
Kurs
Aarau
7.3.2026
Kurs
Aarau
21.3.2026
Kurs
Aarau
20.8.2026
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
23.9.2026
Kurs
Olten, Online
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
25.6.2026
Kurs
Baden KSB
22.10.2026
Kurs
Baden KSB
19.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
28.4.2026
Kurs
Baden KSB
22.9.2026
Kurs
Baden KSB
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
25.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
17.9.2026
Kurs
Schloss Liebegg, Liebegg 2, 5722 Gränichen
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
7.3.2026
Kurs
Olten
16.3.2026
Kurs
Migros Klubschule Aarau
25.8.2026
Kurs
Migros Klubschule Aarau
22.4.2026
Kurs
Migros Klubschule Aarau

Prävention sexueller Gewalt. Schule als Kompetenz- und Schutzort.

Jedes siebte Kind in der Schweiz erfährt sexualisierte Gewalt. Die Schule ist als Ort der Beziehungsgestaltung gleichzeitig auch ein Risikoraum für (sexualisierte) Grenzverletzungen. Wie gelingt ein professioneller Umgang mit dieser Thematik?

Dieser Kurs vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse zur Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder, denn: Lehrpersonen spielen eine zentrale Rolle im Schutz von Kindern und Jugendlichen. Ziel ist es, Schulen als sichere und gleichzeitig kompetente Orte zu gestalten, in denen Kinder gestärkt und geschützt werden.

Inhalte des Kurses sind:

  • Fakten und Zahlen zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder
  • Handlungsmöglichkeiten und rechtliche Grundlagen
  • Sensibilisierung von Kindern
  • Aufbau einer Schutzkultur in der Schule

Im Kurs entwickeln Sie ein vertieftes Verständnis für die Bedeutung präventiver Massnahmen, erlangen Handlungssicherheit im Umgang mit Verdachtsfällen und lernen Strategien zur Stärkung von Kindern in der Schule kennen.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB1611/01
  • Leitung:
    • Agota Lavoyer, Expertin für sexualisierte Gewalt
  • Zielgruppen:
    • Berufseinsteigende
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Wiedereinsteigende
  • Themen:
    • Allgemeine pädagogische Themen
    • Gesundheitsförderung
    • Natur, Mensch, Gesellschaft
    • Verhalten und Beziehung
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 25
  • Freie Plätze: 25
  • Anzahl Lektionen: 4
  • Preis: CHF 144.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 1.4.2026, 13.30–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mi, 25.2.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 1.4.2026
Erik Tuchschmid
Erik Tuchschmid
erik.tuchschmid@fhnw.ch
+41 56 202 86 69
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4767
12.9.2026
Kurs
Beinwil am See
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
20.9.2025
Kurs
Olten
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten