Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
seiEval – Entwicklungsprozesse wirkungsvoll gestalten
Ein zentrales Merkmal von seiEval ist die Integration der Evaluation in den Schulalltag. Lehrpersonen und Schulleitungen werden aktiv in den Evaluationsprozess eingebunden, wodurch eine hohe Praxisnähe und Relevanz der Ergebnisse gewährleistet wird. Die gewonnenen Erkenntnisse fliessen direkt in die Steuerung und Weiterentwicklung schulischer Massnahmen ein. Zudem fördert seiEval die Entwicklung von Evaluationskompetenzen innerhalb des Kollegiums, sodass Schulen zunehmend in der Lage sind, Evaluationsprozesse eigenständig zu gestalten.
- Format: Beratung – SiWB
- Leitung:
- Bendicht Marthaler, Co-Leiter Ressort Schulentwicklung, PH FHNW
- Franziska Matter, Co-Leiterin Ressort Schulentwicklung, Dozentin für Schul- und Organisationsentwicklung, Mediatorin, PH FHNW
- Zielgruppen:
- Lehrpersonen Sek II
- Schulleitende
- Steuergruppen
- Themen:
- Beratung von Personen und Organisationen
- Führung
- Ort: Bildungsraum Nordwestschweiz
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
- Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B)
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
- Anmeldeschluss: laufend
- Beginn: laufend


LuPe-Modul Theaterpädagogik – Fokus Regie und Inszenierung | Didaktische Vertiefung Theaterpädagogik (LuPe-Modul) |