Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

Aktive Medienarbeit - mit Medientraining

Personen aus Unternehmen, Nonprofit-Organisationen, Vereinen, der öffentlichen Verwaltung und Politik, die über Online- und Printmedien, TV oder Radio kommunizieren und von einer positiven Medienberichterstattung profitieren wollen.

In diesem Medientraining erfahren Sie, wie das Schweizer Mediensystem funktioniert und erhalten einen fundierten Einblick in den hektischen Arbeitsalltag von Medienschaffenden. Sie kennen und verstehen die Denk- und Arbeitsweise und die Bedürfnisse von Medienschaffenden und werden vertraut mit den aktuellen Rahmenbedingungen und Prozessabläufen in den Newsrooms der Medienredaktionen.

Sie lernen, vor der TV-Kamera sowie am Radio-Mikrofon souverän und glaubwürdig aufzutreten, formulieren Ihre Kernbotschaft prägnant, verständlich und überzeugend und können Massenmedien dank Ihrem erworbenen Fachwissen mit strategischer und situativer Medienarbeit erfolgreich instrumentalisieren – und dadurch die öffentliche Meinungsbildung massgeblich zu Ihren Gunsten beeinflussen. Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft angeboten. Wir bitten Schulleitende der Kantone Aargau und Solothurn, sich via unterem Anmeldebutton anzumelden, um vom Spezialpreis profitieren zu können. Weitere Informationen finden Sie hier: Aktive Medienarbeit – mit Medientraining

  • Format | Nummer: Kurs | 4-25.P-K-BB7102/01
  • Leitung:
    • Norbert Winistörfer, Dozent für Unternehmenskommunikation PH FHNW
    • Beatrice Müller, Medientrainerin authentic communication
  • Zielgruppe:
    • Schulleitende
  • Thema:
    • Führung
  • Ort: Olten
  • Anzahl Plätze: 4
  • Freie Plätze: 3
  • Anzahl Lektionen: 24
  • Preis: CHF 1,760.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: CHF 500.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: CHF 880.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen (Kategorie C) Info zur Finanzierung
  • Daten: Do, 27.11.2025, 9.00–17.00 Uhr
    Fr, 28.11.2025, 9.00–17.00 Uhr
    Sa, 29.11.2025, 9.00–17.10 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Fr, 31.10.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Do, 27.11.2025
  • Bemerkungen:

    Kostenanteil für Schulleitungspersonen Kanton AG: 500.00 SO: CHF 880.00

Sari Schneider
Sari Schneider
sari.schneider@fhnw.ch
+41 56 202 88 14
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 3910
78 gefundene Angebote
28.11.2025
Kurs
Baden KSB
19.11.2026
Kurs
Baden KSB
1.11.2025
Kurs
Aarau
laufend
Beratungsstelle
Bildungsraum Nordwestschweiz
14.1.2026
Kurs
Kirchgemeindehaus Windisch
10.6.2026
Kurs
Aarau
7.3.2026
Kurs
Aarau
21.3.2026
Kurs
Aarau
20.8.2026
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
23.9.2026
Kurs
Olten, Online
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
25.6.2026
Kurs
Baden KSB
22.10.2026
Kurs
Baden KSB
19.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
28.4.2026
Kurs
Baden KSB
22.9.2026
Kurs
Baden KSB
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
25.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
17.9.2026
Kurs
Schloss Liebegg, Liebegg 2, 5722 Gränichen
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
7.3.2026
Kurs
Olten
16.3.2026
Kurs
Migros Klubschule Aarau
25.8.2026
Kurs
Migros Klubschule Aarau
22.4.2026
Kurs
Migros Klubschule Aarau
12.9.2026
Kurs
Beinwil am See
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten