Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
Begleitung von Schulen und Familien bei der Förderung der Selbstregulation von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten (FOSSA) (Beratung) |
Bilingualer Unterricht: on continue!
In der Praxisbegleitung treffen sich Lehrpersonen, die ausgewählte Unterrichtsmomente in der Fremdsprache Französisch durchführen oder durchführen möchten, vier Mal pro Schuljahr. Das Angebot richtet sich ausdrücklich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene:
Wer neu im Bereich des bilingualen Unterrichts ist, profitiert von Inputs durch Dozierende sowie dem Austausch bewährter Materialien und «bonnes pratiques». Ein Schulbesuch in einer bilingual geführten Klasse kann bei Interesse ebenfalls organisiert werden.
Lehrpersonen mit mehr Erfahrung können sich verstärkt auf den kollegialen Austausch sowie die gemeinsame Planung und Vorbereitung konzentrieren.
Darüber hinaus bietet die Praxisbegleitung eine Plattform zur Vernetzung über Zyklen hinweg, sowohl mit Lehrpersonen im eigenen Kanton als auch mit Lehrpersonen aus anderen Kantonen (z. B. mit Lehrpersonen aus PRIMA- oder ANIMA-Klassen des Kantons Neuenburg).
- Format | Nummer: Kurs | 4-26.P-K-BB2203/01
- Leitung:
- Gwendoline Lovey, Dozentin für Französisch Fachwissenschaft und Französische Fachdidaktik PH FHNW
- Franziska Meier Schmid, Lehrperson Sekundarstufe I
- Zielgruppen:
- Lehrpersonen Zyklus 1
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Lehrpersonen Zyklus 3
- Themen:
- Fremdsprachen
- Überfachliche Kompetenzen
- Unterrichten und Lernen
- Ort: Olten
- Anzahl Plätze: 20
- Freie Plätze: 20
- Anzahl Lektionen: 20
- Preis: CHF 720.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
- Kanton SO: durch Kanton finanziert (Kategorie A)
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
-
Daten:
Mi, 9.9.2026, 13.30–17.00 Uhr
Mi, 18.11.2026, 8.30–17.00 Uhr
Mi, 10.3.2027, 13.30–17.00 Uhr
Mi, 12.5.2027, 13.30–17.00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Mi, 5.8.2026
-
Beginn:
Mi, 9.9.2026

Erfolgreiches Klassenmanagement mit Fokus auf Gruppendynamik – ein theaterpädagogischer Ansatz (Kurs) |
LuPe-Modul Theaterpädagogik – Fokus Regie und Inszenierung | Didaktische Vertiefung Theaterpädagogik (LuPe-Modul) |
Theaterpädagogische Auseinandersetzung mit spezifischen Phänomenen zur Weiterentwicklung der eigenen Schulkultur (schulKULTURschule) (Beratung) |