Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
Begleitung von Schulen und Familien bei der Förderung der Selbstregulation von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten (FOSSA) (Beratung) |
Erfolgreiches Klassenmanagement mit Fokus auf Gruppendynamik – ein theaterpädagogischer Ansatz (Kurs) |
LuPe-Modul Theaterpädagogik – Fokus Regie und Inszenierung | Didaktische Vertiefung Theaterpädagogik (LuPe-Modul) |
Theaterpädagogische Auseinandersetzung mit spezifischen Phänomenen zur Weiterentwicklung der eigenen Schulkultur (schulKULTURschule) (Beratung) |
Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen
Sie lernen in diesem Kurs, wie verschiedene Holzbearbeitungsmaschinen (Kreissäge, Hobelmaschine, Bandsäge, Kleinmaschinen) funktionieren und werden eingeführt in das fachgerechte und sichere Arbeiten gemäss SUVA-Richtlinien.
Durch die Herstellung verschiedener Werkstücke lernen Sie verschiedene Arbeitstechniken kennen und üben sie. Im Kurs besteht zudem die Möglichkeit, Fragen zur Anwendung der Maschinen im Unterricht zu besprechen.
- Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB4119/01
- Leitung:
- Alex Binggeli, Fachspezialist Technisches Gestalten
- Zielgruppen:
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Lehrpersonen Zyklus 3
- Themen:
- Gestalten
- Überfachliche Kompetenzen
- Unterrichten und Lernen
- Ort: Campus Brugg-Windisch
- Anzahl Plätze: 10
- Freie Plätze: 10
- Anzahl Lektionen: 11.5
-
Preis:
CHF 414.00
(exkl. Material/Verpflegung CHF 20.00)
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: durch Kanton finanziert, CHF 20.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen für Material/Verpflegung
- Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B), CHF 20.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen für Material/Verpflegung
- Kanton AG: durch Kanton finanziert, CHF 20.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen für Material/Verpflegung
-
Daten:
Mi, 26.8.2026, 13.30–19.00 Uhr
Mi, 2.9.2026, 13.30–19.00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Mi, 22.7.2026
-
Beginn:
Mi, 26.8.2026
