Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

121 gefundene Angebote
4.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch
22.4.2026
Kurs
Erlinsbach
1.11.2025
Kurs
Aarau
laufend
Beratungsstelle
Kanton Solothurn
23.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
21.1.2026
Kurs
Naturama Aargau, Aarau
11.2.2026
Kurs
Naturama Aargau
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
24.9.2025
Kurs
Solothurn, Online

Das Leporello als didaktisches Medium

Viele bekannte Medien im Unterricht sind heute digital. Trotzdem gibt es Situationen, in denen ein analoges Mittel sehr sinnvoll ist – zum Beispiel das Leporello. Es ist sinnlich, greifbar, macht Sinn und stiftet Sinn.

Ein Leporello ist ein Faltbuch, das einer Handorgel gleicht und elementar ist. Einzelne Seiten können leicht ausgetauscht werden. Das didaktische Leporello beinhaltet Begriffe, Zeichnungen, Abbildungen und ist für Einführungen in einem Fachbereich hilfreich und informativ.

Nicht nur Lehrpersonen können Leporellos erstellen, auch Schüler*innen können nach einem Projekt einfach selbst ein Leporello schaffen und so den Stoff nochmals verarbeiten. Die Lehrperson kann anhand der Schüler-Leporellos feststellen, ob die Lehr- und Lerntätigkeit optimal erfolgt ist.

Ziele des Kurses sind unter anderem:

  • Gemeinsames Tun und Reflektieren in exemplarischer Form am Beispiel Leporello
  • Transfer der Fachbereiche Schreiben, Zeichnen, Werken, Sprache am Projekt Leporello

Im Kurs stellen wir ein selbst Leporello her, wobei die gewählten Themen individuell sind. Wir stellen die Ergebnisse vor, tauschen uns aus und sammeln weitere Ideen und Möglichkeiten.

  • Format | Nummer: Kurs | 4-25.P-K-BB4103/01
  • Leitung:
    • Otto Heigold, Lehrperson Primarstufe / Lehrperson Bildnerisches Gestalten
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen DaZ
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Logopäd*innen
    • Schulische Heilpädagog*innen
    • Wiedereinsteigende
  • Themen:
    • Deutsch
    • Gestalten
    • Im Fokus 25 – Sprachbewusster Unterricht
    • Integrative Pädagogik
    • Überfachliche Kompetenzen
    • Unterrichten und Lernen
  • Ort: Solothurn
  • Anzahl Plätze: 16
  • Freie Plätze: 11
  • Anzahl Lektionen: 5.5
  • Preis: CHF 198.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Sa, 15.11.2025, 10.00–16.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mo, 15.9.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Sa, 15.11.2025
Tina Christen
Tina Christen
tina.christen@fhnw.ch
+41 32 628 67 22
Die Anmeldefrist ist abgelaufen, das Angebot jedoch noch nicht gestartet. Eventuell können wir Sie noch aufnehmen. Nehmen Sie bitte Kontakt auf mit uns.
Kontakt aufnehmen
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 4717
25.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
1.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
22.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
15.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
6.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
27.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
1.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.4.2026
Kurs
Solothurn
25.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch
25.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
9.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
7.3.2026
Kurs
Olten
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
11.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
17.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz / Deutschschweiz
31.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
12.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.2.2026
Kurs
Aarau, Baden, Brugg-Windisch
7.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
26.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.10.2026
Kurs
Bremgarten AG oder Baden AG
22.11.2025
Kurs
"Haus der Religionen" Bern, Brugg-Windisch
24.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
20.9.2025
Kurs
Olten
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
12.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online (Hybrid)