Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

121 gefundene Angebote
4.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch
22.4.2026
Kurs
Erlinsbach
1.11.2025
Kurs
Aarau

Basics auf dem Eis

Eislaufen ist eine gesundheitsfördernde Wintersportart für Klein und Gross und ist gut für die Rumpfstabilität, die Körperhaltung, für die Gelenke und fürs Herz-Kreislauf-System. Das Erlernen der Basiskentnisse auf dem Eis bereichert Ihren Unterricht ausserhalb des Schulgeländes.

Erlernen Sie in diesem Kurs die Basics des Eislaufens – die Kernbewegungen «Beugen und Strecken», «Kippen und Knicken» und «Drehen» funktionieren auch schnell auf den Kufen. Die meisten Übungen erproben Sie direkt selbst, damit Sie Ihre technischen Fertigkeiten erweitern und Sicherheit gewinnen im Fahren und Gleiten (vorwärts und rückwärts), beim Einsatz der Kanten und beim Bremsen – bevor Sie sich mit Ihrer Klasse aufs Glatteis begeben.

Wir zeigen Ihnen verschiedene Übungen und Spielformen für den Unterrichtseinstieg, für den Hauptteil und für den Lektions-Ausklang (auf Wunsch auch Eishockey). Die Methoden und Organisationsformen funktionieren sowohl mit grossen als auch mit kleinen Gruppen, mit wenig und mit viel Material – und auch mit Schüler*innen, welche das erste Mal auf Schlittschuhen stehen.

Sie lernen, wie gegenseitige Hilfestellungen das Üben vereinfachen und Erfolgserlebnisse und gegenseitige Rücksichtnahme fördern – und bei den Schüler*innen das Gefühl stärken, gemeinsam eine Aufgabe bewältigen zu können (im Sinne der überfachlichen Kompetenzen).

  • Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB4301/01
  • Leitung:
    • Lilian Sandmeier, Sport Lehrperson
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Sek II
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
  • Themen:
    • Ausserschulisches Lernen
    • Bewegung und Sport
    • Gesundheitsförderung
    • Überfachliche Kompetenzen
    • Unterrichten und Lernen
  • Ort: Aarau
  • Anzahl Plätze: 20
  • Freie Plätze: 11
  • Anzahl Lektionen: 4.5
  • Preis: CHF 162.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Sa, 1.11.2025, 9.30–11.30 Uhr
    Sa, 8.11.2025, 9.30–11.30 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Sa, 20.9.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Sa, 1.11.2025
Sari Schneider
Sari Schneider
sari.schneider@fhnw.ch
+41 56 202 88 14
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 4807
laufend
Beratungsstelle
Kanton Solothurn
23.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
21.1.2026
Kurs
Naturama Aargau, Aarau
11.2.2026
Kurs
Naturama Aargau
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
24.9.2025
Kurs
Solothurn, Online
25.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
1.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
22.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
15.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
6.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
27.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
1.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.4.2026
Kurs
Solothurn
25.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch
25.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
9.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
7.3.2026
Kurs
Olten
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
11.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
17.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz / Deutschschweiz
31.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
12.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.2.2026
Kurs
Aarau, Baden, Brugg-Windisch
7.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
26.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.10.2026
Kurs
Bremgarten AG oder Baden AG
22.11.2025
Kurs
"Haus der Religionen" Bern, Brugg-Windisch
24.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
20.9.2025
Kurs
Olten
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
12.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online (Hybrid)