Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

121 gefundene Angebote
4.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch
22.4.2026
Kurs
Erlinsbach
1.11.2025
Kurs
Aarau
laufend
Beratungsstelle
Kanton Solothurn
23.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
21.1.2026
Kurs
Naturama Aargau, Aarau
11.2.2026
Kurs
Naturama Aargau
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
24.9.2025
Kurs
Solothurn, Online
25.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
1.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
22.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
15.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
6.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
27.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
1.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.4.2026
Kurs
Solothurn
25.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch
25.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
9.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch

Lernkoffer Raumwahrnehmung

In diesem Kurs lernen Sie ein Unterrichtsangebot zu Architektur und Baukultur an ausserschulischen Lernorten mit sechs Themenschwerpunkten kennen und können dieses spielerisch mit Ihren Schüler*innen ausprobieren.

Die Abteilung Raumentwicklung des Kantons Aargau hat zur Förderung der baukulturellen Bildung einen «Koffer Raumwahrnehmung» mit Arbeitsmaterialien, Unterrichtsmedien und genauen Aufgabenbeschreibungen für den ausserschulischen Unterricht entwickelt. Schulklassen können damit auf spielerische Art gebauten Lebensraum an ihrem Wohn- und Schulort erforschen.

Auf dem Schulareal oder im Siedlungsraum machen die Schüler*innen Fotos, messen Temperaturen, ertasten Materialien oder küren den schönsten Balkon in Sichtweite. Zu den Lernzielen gehören u. a. das Erkennen räumlicher Zusammenhänge, das Beschreiben der natürlichen und gebauten Umgebung, das Entwickeln eigener Gestaltungsideen sowie das Verstehen der Beziehung zwischen Menschen und Räumen.

Als Lehrperson stehen Ihnen sechs thematische Angebote für Lektionen von unterschiedlicher Dauer und Komplexität zur Verfügung. Diese stellen wir Ihnen im Weiterbildungskurs vor und erproben einzelne Angebote gemeinsam praktisch.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB3108/01
  • Leitung:
    • Martina Borner, Fachberaterin Siedlungsentwicklung und Ortsbild Kanton Aargau
  • Zielgruppe:
    • Lehrpersonen Zyklus 2
  • Themen:
    • Ausserschulisches Lernen
    • Natur, Mensch, Gesellschaft
    • Überfachliche Kompetenzen
    • Unterrichten und Lernen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 25
  • Freie Plätze: 25
  • Anzahl Lektionen: 8.5
  • Preis: CHF 306.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Sa, 9.5.2026, 8.30–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Sa, 4.4.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Sa, 9.5.2026
Nicole Schweizer
Nicole Schweizer
nicole.schweizer@fhnw.ch
+41 56 202 85 19
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4435
7.3.2026
Kurs
Olten
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
11.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
17.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz / Deutschschweiz
31.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
12.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.2.2026
Kurs
Aarau, Baden, Brugg-Windisch
7.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
26.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.10.2026
Kurs
Bremgarten AG oder Baden AG
22.11.2025
Kurs
"Haus der Religionen" Bern, Brugg-Windisch
24.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
20.9.2025
Kurs
Olten
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
12.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online (Hybrid)