Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

121 gefundene Angebote
4.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch
22.4.2026
Kurs
Erlinsbach
1.11.2025
Kurs
Aarau
laufend
Beratungsstelle
Kanton Solothurn
23.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
21.1.2026
Kurs
Naturama Aargau, Aarau
11.2.2026
Kurs
Naturama Aargau
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
24.9.2025
Kurs
Solothurn, Online
25.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
1.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
22.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
15.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
6.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
27.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
1.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.4.2026
Kurs
Solothurn
25.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch
25.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
9.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
7.3.2026
Kurs
Olten
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
11.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
17.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz / Deutschschweiz
31.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
12.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.2.2026
Kurs
Aarau, Baden, Brugg-Windisch
7.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
26.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.10.2026
Kurs
Bremgarten AG oder Baden AG
22.11.2025
Kurs
"Haus der Religionen" Bern, Brugg-Windisch

Verschiedene Religionen in der Klasse

Religiöse und weltanschauliche Werte prägen Haltungen bei Schüler*innen, Eltern und Lehrpersonen. Neben grundlegenden Fragen geht es in diesem Kurs vor allem um praktische Erfahrungen und darum, Ideen für den Unterricht zu sammeln.

In einem Klassenzimmer sind Schüler*innen aus unterschiedlichen Kulturkreisen und Religionen versammelt. Laut Lehrplan 21 sollen sie sich in den Bereichen «Natur, Mensch, Gesellschaft» sowie «Ethik, Religionen, Gemeinschaft» mit der Vielfalt an religiösen Traditionen und Weltanschauungen auseinandersetzen und diese kennen und respektieren lernen.

Der Kurs beginnt mit einem Besuch im «Haus der Religionen» in Bern. Dort nehmen wir auch an einem Workshop teil.

In einem zweiten Treffen stellen wir uns die Fragen: Wie lässt sich gegenseitiger Respekt erlernen? Wie können einschlägige Kompetenzen gefördert werden? Welches Material kann wie eingesetzt werden, z. B. Themenkisten zu bestimmten Weltreligionen? Durch Inputs, Gruppengespräche, Begegnung und Austausch werden wir gemeinsam diesen Fragen nachgehen.

Die Startveranstaltung am Samstag, 22.11.2025 findet in Bern im «Haus der Religionen» statt. Dort besteht vorher auch die Möglichkeit, zu Mittag zu essen.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB3402/01
  • Leitung:
    • Christiane Lubos, Dozentin für Interkulturelle Pädagogik PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Wiedereinsteigende
  • Themen:
    • Ausserschulisches Lernen
    • Ethik, Religionen, Gemeinschaft/Erweiterte Erziehungsanliegen
    • Natur, Mensch, Gesellschaft
    • Überfachliche Kompetenzen
  • Orte: "Haus der Religionen" Bern, Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 15
  • Freie Plätze: 10
  • Anzahl Lektionen: 8
  • Preis: CHF 288.00 (exkl. Material/Verpflegung CHF 20.00) Info zum Eigenanteil
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert, CHF 20.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen für Material/Verpflegung Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B), CHF 20.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen für Material/Verpflegung Info zur Finanzierung
  • Daten: Sa, 22.11.2025, 13.30–17.00 Uhr
    Mi, 26.11.2025, 13.30–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mo, 22.9.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Sa, 22.11.2025
Nicole Schweizer
Nicole Schweizer
nicole.schweizer@fhnw.ch
+41 56 202 85 19
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 4431
24.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
20.9.2025
Kurs
Olten
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
12.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online (Hybrid)