Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

115 gefundene Angebote
4.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch
22.4.2026
Kurs
Erlinsbach
1.11.2025
Kurs
Aarau
23.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
21.1.2026
Kurs
Naturama Aargau, Aarau
11.2.2026
Kurs
Naturama Aargau
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
25.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
1.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
22.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
15.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
6.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
27.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
1.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.4.2026
Kurs
Solothurn
25.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch
25.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
9.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
7.3.2026
Kurs
Olten
11.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
17.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz / Deutschschweiz

Soziales Lernen in der Schule SOLE

Soziales Lernen in der Schule zielt auf den Erwerb personaler und sozialer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen, die ihnen kompetentes Verhalten in der sozialen Umwelt erlauben. Sie sollen diese kritisch und selbstbewusst mitgestalten, eigene Bedürfnisse verfolgen und zugleich Mitverantwortung für die anderen übernehmen können.

Soziales Verhalten geschieht immer im Bezug zum Kontext, ohne diesen kann Verhalten nicht verstanden werden. Für eine Schule ist daher die jeweilige Schulkultur von zentraler Bedeutung. Wenn Partizipation, Empowerment und Selbstwirksamkeitserfahrungen die Schule als Lernraum prägen, erfahren Lehrpersonen zunehmend Wirksamkeit ihrer Bemühungen und erleben tatsächliche Entlastung. Mit dem Programm SOLE (Soziales Lernen in der Schule) werden Schulleitungen und Lehrpersonen dabei unterstützt, die Schulkultur und den Unterricht so zu gestalten, dass Schülerinnen und Schüler in der Entwicklung ihrer personalen und sozialen Kompetenzen gefördert werden.

  • Format: Beratung – SiWB thematisch
  • Leitung:
    • Franziska Matter, Co-Leiterin Ressort Schulentwicklung, Dozentin für Schul- und Organisationsentwicklung, Mediatorin, PH FHNW
    • Maria Schmid, Dozentin für Pädagogik, Programmleiterin SOLE (Programm für soziales Lernen in der Schule und zur Gestaltung der Schulkultur), PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Schulen und Kollegien
    • Schulleitende
  • Themen:
    • Überfachliche Kompetenzen
    • Verhalten und Beziehung
  • Ort: Bildungsraum Nordwestschweiz / Deutschschweiz
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: CHF 0.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen (Kategorie C) Info zur Finanzierung
  • Anmeldeschluss: laufend
  • Beginn: laufend
  • Bemerkungen:

    Anfragen sind laufend an die Programmleitung möglich. 

Franziska Matter
Franziska Matter
franziska.matter@fhnw.ch
T +41 56 202 86 26
Maria Schmid
Maria Schmid
maria.schmid@fhnw.ch
+41 56 202 71 06
Bei Interesse an diesem Angebot oder für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt auf per E-Mail.
Kontakt per E-Mail
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4848 | fkyAngebotID: 2971
31.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
12.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.2.2026
Kurs
Aarau, Baden, Brugg-Windisch
7.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
26.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.10.2026
Kurs
Bremgarten AG oder Baden AG
22.11.2025
Kurs
"Haus der Religionen" Bern, Brugg-Windisch
24.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
12.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online (Hybrid)