Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

84 gefundene Angebote
25.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
20.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
laufend
Weitere Beratungen
Brugg-Windisch, Online
19.3.2026
CAS
Brugg-Windisch, GSR Autismuszentrum in Aesch, Online
13.11.2025
CAS
Brugg-Windisch, FHNW Olten, Online
24.10.2025
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online, Solothurn
23.10.2026
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
10.12.2025
CAS
Diverse Orte
24.9.2025
Kurs
Solothurn, Online
23.9.2026
Kurs
Olten, Online
laufend
DAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Olten, Online
12.11.2025
Kurs
Online
12.8.2026
Kurs
Olten, Online
1.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online

Führen von komplexen Systemen | Vertiefungsmodul

Als Schulleitung setzten Sie sich täglich mit komplexen Schulorganisationen und Führungssystemen auseinander. Im Modul befassen Sie sich sowohl mit theoretischen Grundlagen als auch praxisorientierten Ansätze der Führung von und in komplexen Systemen. Denn Schulleitung bedeutet heute weit mehr als nur organisieren und verwalten – es geht darum, in komplexen, dynamischen Systemen wirksam zu führen. Dieses Modul unterstützt Sie dabei, Ihre Führungsrolle inmitten vielschichtiger Strukturen und Interessen zu schärfen.

Im Fokus des Moduls stehen systemische Ansätze der Führung, laterale Führung, Pädagogische Schulführung oder auch Teacher Leadership. Sie lernen, wie sie Schulen als ganzheitliche Systeme verstehen, gezielt steuern und in Veränderungsprozessen begleiten können. Sie lernen wie Führung in komplexen Kontexten funktioniert, welche Steuerungsansätze tragfähig sind und wie Sie in unsicheren, widersprüchlichen Situationen Orientierung geben. Anhand von Modellen, Praxisbeispielen und kollegialem Austausch entwickeln Sie Strategien, um Führungsbeziehungen wirksam zu gestalten, Entscheidungsprozesse transparent zu steuern – ohne den Blick für das Ganze zu verlieren.

  • Format: Modul
  • Leitung:
    • Verena von Atzigen, Leiterin Ressort Führung und Qualitätsmanagement, PH FHNW
  • Zielgruppe:
    • Schulleitende
  • Themen:
    • Führung
  • Orte: Olten, Online
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mo, 6.10.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Do, 6.11.2025
  • Bemerkungen: Diese Angebot ist Teil des Angebots «Vertiefungsmodule (Teil 3)».
Verena von Atzigen
Verena von Atzigen
verena.vonatzigen@fhnw.ch
T +41 56 202 84 28
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4329 | fkyAngebotID: 3588
23.1.2027
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
2.2.2026
Modul
Brugg-Windisch, online
4.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
22.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
10.1.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
11.3.2026
Kurs
Solothurn, Online
4.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
29.4.2026
Kurs
Online
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online
24.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
12.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online (Hybrid)