Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland
Jasmin Nusser
Schulleiterin Zyklus 1/2, Schule Wolfwil
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

85 gefundene Angebote
25.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
20.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
laufend
Weitere Beratungen
Brugg-Windisch, Online
19.3.2026
CAS
Brugg-Windisch, GSR Autismuszentrum in Aesch, Online
13.11.2025
CAS
Brugg-Windisch, FHNW Olten, Online
24.10.2025
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online, Solothurn
23.10.2026
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
10.12.2025
CAS
Diverse Orte
24.9.2025
Kurs
Solothurn, Online
23.9.2026
Kurs
Olten, Online
laufend
DAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Olten, Online
12.11.2025
Kurs
Online
12.8.2026
Kurs
Olten, Online
1.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
23.1.2027
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
2.2.2026
Modul
Brugg-Windisch, online
4.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
22.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
10.1.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
11.3.2026
Kurs
Solothurn, Online

Mit Kartoffeln Zusammenhänge erkunden

Im Kurs lernen Sie, wie Sie ein einfaches Pflanzprojekt wie die Kartoffel für «Bildung für Nachhaltige Entwicklung» (BNE) einsetzen können, und erhalten praktische Tipps von der Gartenfachperson.

Kartoffeln sind wahre Alleskönner: Sie überzeugen mit ihrer Sortenvielfalt, wertvollen Nährwerten und vielseitigen Zubereitungsarten. Zudem hat die Kartoffel eine jahrhundertelange Geschichte, trägt zur Ernährungssicherheit bei und ist relativ einfach anzubauen, ressourcenschonend und anpassungsfähig. Das macht die Knolle weltweit sehr beliebt. Beste Voraussetzungen, um einen vielseitigen, handlungsorientierten und anschauungsreichen BNE-Unterricht (Zyklus 1 bis 3) zu gestalten und gleichzeitig Kartoffeln zu pflanzen.

Sie haben keinen grünen Daumen? Kein Beet? Macht nichts! Im Kurs erfahren Sie alles, was sie zur Umsetzung auf Ihrer Stufe brauchen: Pflanztipps, Gartenwissen, Unterrichtsvorschläge und die nötigen Erklärungen dazu. Zudem stehen Ihnen während der Gartensaison Fachleute mit Rat zur Seite.

  • Format | Nummer: Kurs | 4-26.P-K-BB3109/01
  • Leitung:
    • Ursula Lemmenmeier Michel, WiMi an der Professur für Didaktik des Sachunterrichts PH FHNW / Gartenexpertin
    • Claudia Baumgartner, WiMi an der Professur für Didaktik des Sachunterrichts PH FHNW / Primarlehrperson
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
  • Themen:
    • Ausserschulisches Lernen
    • Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
    • Natur, Mensch, Gesellschaft
    • Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
  • Orte: Solothurn, Online
  • Anzahl Plätze: 24
  • Freie Plätze: 24
  • Anzahl Lektionen: 6.5
  • Preis: CHF 234.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton finanziert (Kategorie A) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 11.3.2026, 14.00–17.30 Uhr
    Mi, 6.5.2026, 14.00–16.00 Uhr (Online)
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mi, 4.2.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 11.3.2026
Tina Christen
Tina Christen
tina.christen@fhnw.ch
+41 32 628 67 22
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4725
4.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
29.4.2026
Kurs
Online
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online
24.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
12.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online (Hybrid)