Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Michaela Truffer
Lehrerin Zyklus 1, Dulliken
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

85 gefundene Angebote
25.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
20.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
laufend
Weitere Beratungen
Brugg-Windisch, Online
19.3.2026
CAS
Brugg-Windisch, GSR Autismuszentrum in Aesch, Online
13.11.2025
CAS
Brugg-Windisch, FHNW Olten, Online
24.10.2025
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online, Solothurn
23.10.2026
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
10.12.2025
CAS
Diverse Orte
24.9.2025
Kurs
Solothurn, Online
23.9.2026
Kurs
Olten, Online
laufend
DAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Olten, Online
12.11.2025
Kurs
Online
12.8.2026
Kurs
Olten, Online
1.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
23.1.2027
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
2.2.2026
Modul
Brugg-Windisch, online
4.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
22.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
10.1.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
11.3.2026
Kurs
Solothurn, Online
4.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
29.4.2026
Kurs
Online
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online
24.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online

Textile Grundlagen – Maschenware

Einstechen, umschlagen und durchziehen – in diesem Kurs üben Sie verschiedenste Maschenarten und sammeln Erfahrung an den Nadeln beim Stricken und Häkeln. Der Kurs bietet den idealen Einstieg, um sicher Masche an Masche zu reihen und eigene Projekte zu starten.

Maschen anschlagen und los geht’s – Im Kurs wird gestrickt, was das Zeug hält. Einfache Stricktechniken werden individuell geübt und kleinere Missgeschicke oder verlorene Maschen werden gerettet.

Feste Maschen, Halbstäbchen und Stäbchen – alles klar? Sie sammeln und vertiefen im Kurs Ihre Erfahrungen an der Häkelnadel. Lernen Sie zeitgemässe Arbeiten kennen, welche sich sehen lassen können.

Sie experimentieren mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen, finden Ideen für kleinere Maschenprojekte und definieren ein eigenes Projekt, das Sie nach dem Kurstag vertiefen.

Eine Fragerunde mit Platz für regen Austausch rundet den Kurs ab. Einen Monat nach dem Präsenzunterricht treffen wir uns online zu einer unkomplizierten Runde, klären Fragen rund ums Thema und bestaunen gegenseitig die kreativen Projekte.

Der Kurs ist für Einsteiger*innen sowie für Wissenshungrige rund ums Stricken- und Häkeln geeignet.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB4117/01
  • Leitung:
    • Ursula Fankhauser, Textildesignerin
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
  • Themen:
    • Aufgabenkulturen und Lernaufgaben
    • Gestalten
    • Kompetenzorientierte Beurteilung
    • Natur, Mensch, Gesellschaft
  • Orte: Campus Brugg-Windisch, online
  • Anzahl Plätze: 12
  • Freie Plätze: 12
  • Anzahl Lektionen: 9.5
  • Preis: CHF 342.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Sa, 24.10.2026, 8.30–16.30 Uhr
    Mi, 18.11.2026, 15.30–17.00 Uhr (Online)
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Sa, 19.9.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Sa, 24.10.2026
Franziska Wülser
Franziska Wülser
franziska.wuelser@fhnw.ch
+41 56 202 77 79
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4758
12.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online (Hybrid)